Blume7
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der 26. SSW und habe heute ca. 30 Minuten in einem fast geschlossenen Raum (nur ein kleines geöffnetes Fenster) ein Holzmöbel mit einem Holzöl behandet welches folgende Inhaltsstoffe enthält: Leinölbasiertes Alkydharz, Eisen, Mangan, biologisch abbaubares mikronsiertes Polymer mit wachsartigen Eigenschaften auf Basis erneuerbarer Rohstoffe. Ich habe Handschuhe getragen und eine Maske, allerdings nur eine FFP1 Maske, die wohl nur gegen Staub und nicht gegen Dämpfe eingesetzt wird. Erst im Nachhinein habe ich im Internet gelesen, dass Alkydharz (auch das leinölbasierte) Lösemittel enthält (was mir nicht bewusst war) und das dies von Schwangeren nicht verarbeitet werden soll, da Lösemittel gefährlich für das Baby sein können. Ich muss dazu sagen, dass ich generell sehr vorsichtig bin und alles vorher recherchiere. Und gerade eben dieses Holzöl ist von Ökotest zertifiziert und ich habe mich vor mehreren Jahren bei unserem Hausbau extra informiert, dass dieses Holzöl gesundheitlich unbedenklich ist und nach dem Auftragen keine gesundheitsschädlichen Ausdünstungen an die Luft abgibt, weil unsere beiden großen Kinder zu dem Zeitpukt auch noch sehr klein waren. Genau aus diesem Grund habe ich extra nur dieses Öl und kein anderes verwendet. Nun bin ich sehr in Sorge, weil ich ja erst im Nachhinein erfahren habe, dass es Lösemittel enthält und ich es ja heute selbst verarbeitet habe und nicht jemand Drittes und ich es beim Auftragen evtl. eingeatmet habe. Sind meine Sorgen begründet? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Zunächst befinden Sie sich weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung. Außerdem handelt es sich um ein von Oeko Test empfohlenes Produkt. Eine kindliche Schädigung durch eine kurzfristige inhalative Exposition ist bei einem leinölbasierten Aldehydharz nicht vorstellbar.
Blume7
Vielen Dank Herr Dr. Paulus, das beruhigt mich wirklich sehr! Wann genau ist/war denn die sensible Phase der Organdifferenzierung? Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, vor ein paar Tagen in der 28 SSW musste ich mein Auto aus der Werkstatt abholen. Ich war kurz ca. 5-10min in der Werkstatt. Der Automechaniker hatte dort sozusagen eine Art Heizpilz/gasverbrennendes heizendes Gerät in der Werkstatt stehen ohne ein geöffnetes Fenster oder eine offene Türe, also sauerstoffarm, und es herrscht ...
Hallo Dr. Paulus, ein „Vorfall“ von letztem Wochenende lässt mir leider keine Ruhe. Am Samstag arbeitete mein Mann mit einem Gasbrenner zur Unkraut Vernichtung (normales Brenngas, ich denke Butan/Propan Mischung). Er drehte danach auch alle Ventile wirklich gut zu! Nun hat er den Brenner leider im Raum neben unserem Schlafzimmer gelagert (keine Tü ...
Guten Tag, ich bin momentan 8+0 schwanger (ungeplant). Laut Berechnung der FÄ hatte ich am 20.07. die Befruchtung. Am 22.07., also 2 Tage später, habe ich eine Keratin-Haarbehandlung machen lassen. Dabei wurde mir eine Masse aufs Haar geschmiert und geföhnt. Das Föhnen hat über einer Stunde gedauert und währenddessen traten Gase auf, die heftig ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe vielleicht eine total ungewöhnliche/ blöde Frage. Ich habe unseren Handstaubsauger ohne Beutel entleert, der sehr voll war. Dazu wird die Klappe unten geöffnet und es fällt alles in den Mülleimer. Da nicht alles sofort rausfiel hab ich mich über den Mülleimer gebeugt und den Staubsauger mehrfach geschüttelt und e ...
Guten Tag Herr Dr Paulus, ich habe mal wieder eine Frage die mich beschäftigt. ich habe vor einigen Tagen, und das war leider nicht das erste mal, meine Küche mit Bacillol desinfiziert Inhlatsstoffe: Propan-1-ol 450 mg/g; Propan-2-ol 250 mg/g; Ethanol 47 mg/g. Ich war minimum eine Minute damit beschäftigt und habe die alkoholischen Dämpfe stark ge ...
Hallo Dr. Paulus, wir bauen gerade ein Haus und ich war gestern auf der Baustelle. Währenddessen haben Arbeiter gerade Flüssigkunststoff zur Abdichtung der Fenster und Garage aufgetragen. Es war im Freien, hat dennoch fürchterlich gestunken. Ich war dem Geruch paar Minuten ausgesetzt. Muss ich mir Sorgen machen oder ist ein kurzer Zeitraum im ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, ich habe zum Entkalken meiner Wasserkochers Essigessenz genutzt und mache mir leider erst im Nachhinein darüber Gedanken, ob dies in der Stillzeit bedenklich ist. Ich habe versucht, nicht viel einzuatmen und das Fenster war durchgehend auf. Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir (15. SSW) ist vorhin etwas passiert. Ich hab mir aus Versehen Desinfektionsmittel (für Flächen, aber auch für Hände) mit Wirkstoff Ethanol direkt ins Gesicht auf die Nase gesprüht und dann sofort etwa 2 Mal eingeatmet. Der Geruch war sehr stechend und das Desinfektionsmittel direkt an und vor der Nase in ...
Sg. Hr. DR. Paulus, Danke dafür, dass Sie sich die Zeit für unserer Fragen in diesem Forum nehmen. Ich mache mir Gedanken, da ich heute ca in einem Zeitraum von 20 Minuten Nagellack(entferner)dämpfe eingeatmet habe und sicher auch teilweise Hautkontakt mit den Substanzen hatte, nachdem ich eine verschüttete/zerbrochene Flasche aufglauben und da ...
Guten Tag, wir waren am Wochenende auf einer Feier eingeladen, bei der der Gastgeber ein Glas mit einer Flüssigkeit herumgereicht hat, an der jeder riechen sollte. Ich war gleich die erste und habe mir nicht viel dabei gedacht und daran gerochen. Ich habe etwa 2 Sekunden an dem Inhalt des Glas gerochen, aber dann sofort das Glas weggestellt, we ...