JohCla
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin nun in der 9. Ssw. Und mir ist seit 3 Wochen ganztags derartig übel, dass ich meine Tage kaum rumbekomme. Ernährungsumstellung hab ich alles erdenkliche versucht. Auch Ingwer etc. Habe von einer Freundin versuchsweise cariban bekommen (bekomme es leider nicht verschreiben). Das nehme ich nun seit 3 Tagen, je 2 tbl am Abend. Damit ist die übelkeit besser aber ich bin neben mir, habe Kopfschmerzen und bin sehr müde. Zudem habe ich ein fast 2 jähriges Kleinkind, das ich 2-3 x tgl.noch stille. Meine Fragen an Sie: 1. Ist agyrax besser? Das habe ich bestellt aus Frankreich, ist aber noch nicht angekommen. Das kann man besser nach Bedarf nehmen, oder? (weil cariban muss man ja am Abend im voraus nehmen) 2.Kann man cariban einfach von heute auf morgen wieder absetzen? (wenn möglich würde ich gerne versuchen ohne Tabletten auszukommen, zumindest tageweise) und dann agyrax bedarfsweise nehmen. 3. Wie ist die Situation mit dem gestillten Kleinkind zu beurteilen? Bisher habe ich keine Auffälligkeiten wie Müdigkeit etc bei ihm feststellen können. Vielen Dank! Medikamente: Cariban Agyrax Bestehen Krankheiten: Nein
Die in Cariban und Agyrax enthaltenen Wirkstoffe (Doxylamin, Meclozin) stammen aus derselben Wirkstoffklasse. Es handelt sich um Antihistaminika der ersten Generation, die gegen Allergien und Übelkeit helfen, aber auch müde machen. Langfristige Anwendung in höheren Dosen kann aber auch das gestillte Kind durch Übergang in die Muttermilch beeinträchtigen. Das wird sich allerdings bei einem 2-jährigen Kleinkind weniger auswirken als bei einem voll gestillten Säugling. Sie haben bei Cariban bislang nur 50% der Maximaldosis verwendet. Wenn die abendliche Einnahme von zwei Kapseln nicht ausreicht, wäre jeweils eine weitere Kapsel am folgenden Morgen bzw. Mittag vorgesehen. Wenn Ihnen die Müdigkeit zu schaffen macht, können Sie es auch mit einer Kapsel am Abend versuchen. Mit einer sporadischen Einnahme von Agyrax werden Sie vermutlich auch keine bessere Wirkung erzielen. In Deutschland sind derzeit nur zwei Präparate gegen Schwangerschaftsübelkeit zugelassen, die jeweils die Wirkstoffkombination Doxylamin / Pyridoxin enthalten (Cariban bzw. Xonvea). Das effektivere Antiemetikum Ondansetron, das nicht müde macht, ist gegen Schwangerschaftsübelkeit nicht zugelassen und wird wegen des Verdachts auf einen Zusammenhang mit kindlichen Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten vor der 12.SSW gemieden (auch wenn sich der Verdacht bislang nicht erhärtet hat!).
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten. nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?