Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie sorge ich für Milchmahlzeiten ohne Brei?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie sorge ich für Milchmahlzeiten ohne Brei?

Valeska78

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Kyra ist nun fast 9 Monate und isst seit 2 Wochen keinen Brei mehr. Sie mag nur noch essen was Papa und ich essen. Bisher hat sie aber trotzdem zumindest morgens meinen Porridge mit Himbeeren mitgegessen und ihren abendlichen Vollmilch-Obst-Getreidebrei noch teilweise. Seit 2 Tagen isst sie jedoch gar nichts Breiähnliches mehr sondern nur noch was sie selbst in die Hand nehmen und essen kann (löffeln versucht sie gar nicht erst). Aktuell ernährt sie sich abends von Brot mit Frischkäse und Butter und Würstchen und mittags koche ich für uns Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch, Gemüsebratlinge oder ähnliches. Obstbrei gibt's auch keinen mehr. Stattdessen snackt sie Heidelbeeren oder knabbert vielleicht mal an einer Banane. Für morgens fällt mir jedoch nichts ein außer stillen weil ich ihr nicht unbedingt noch eine Brotmahlzeit geben möchte. Und dann ist da ja auch noch das Problem mit den zwei Milchmahlzeiten am Tag, die Babies in diesem Alter doch noch benötigen. Wenn sie aber keinen Brei isst, wie kann ich dann für die Abdeckung ihres Milch-/Calciumbedarf sorgen. Trinken darf sie die Milch ja noch nicht und Mutter-/PreMilch hat so weit ich weiß zu wenig Calcium. Haben Sie hier evtl einen heißen Tipp für mich. Herzliche Grüße Valeska


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Valeska stillen und/oder Pre-Milch sind genau richtig. Sie versorgen dein Kind ausreichend. Es ist doch ganz wunderbar, dass eure Tochter so viel Interesse an eurer Familienkost hat und mit großer Freude alles mit isst. Ggf gefällt dir das: in 200 ml Kuhmilch ca 35-40g Weizengrieß einrühren, unter Rühren aufkochen lassen, kurz köcheln lassen. Danach die Masse auf einen Teller streichen, stehen lassen, bis es gut fest ist. Das geht schnell. Jetzt kannst du entweder Motive ausstechen oder den festen Brei in Stücke schneiden, dazu etwas flüssige Butter, ggf nochmals erwärmen und Obstmus (selbst zubereitet?) zugeben. Ein super Fingerfood! Siehe hier: https://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=15&forum=kochen-fuer-kinder&bild=7#start Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.