EllaFelix
Hallo :) Mein kleiner ist nun bald bereit für den breikoststart. Ich möchte den brei selber machen und mein Sohn vegetarisch ernähren. Gibt es den eine Buch Empfehlung? Danke für die Info und Erfahrungen. Lg ella und felix
Hallo EllaFelix Fragen zu Tipps für Bücherempfehlungen kannst du noch einmal in den verschiedenen Elternforen, hier bei rub, stellen. Die anderen Eltern können dir bestimmt einen guten Überblick geben. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum kann ich dir leider keine konkreten Buchtitel, Verlage oder Autor(innen) nennen. Ich kann dir natürlich trotzdem schon ein wenig weiterhelfen. Zunächst möchte ich dich dazu ermuntern, dass du dir ganz allgemeine Infos zur Beikost ansiehst. Ob klassisch mit Fleisch-und Fischbrei oder vegetarisch (oder gar vegan) - alle Beikostrezepte -und empfehlungen haben einen gemeinsamen Kern. Das sind die groben Stichpunkte, welche neben der Zutatenauswahl wichtig sind. Hast du dich schon grob über Beikost informiert? Kennst du bspw die wichtigsten Beikostreifezeichen und die verschiedenen Methoden, welche du für die Beikost anwenden kannst? Es gibt den klassischen Weg mit Brei und es gibt einen Weg, der breifrei funktioniert Ich erwähne dies einfach für die Vollständigkeit. Wenn du dein Baby vegetarisch und mit Brei durch die Beikostzeit bringen möchtest, dann musst du im Wesentlichen dieses Rezept kennen: Grundrezept vegetarischer Brei 100g Gemüse 50 g Kartoffeln 10g feine Haferflocken (ggf zerkleinert oder Schmelzflocken verwenden) 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) 8 g Öl Dieses Rezept kannst du beliebig mit verschiedenen Gemüsesorten abwandeln, die Haferflocken ab und zu durch Hirseflocken ersetzen. Bei den anderen Breien kannst du mit noch mehr Getreidesorten experimentieren und die Breie mit bspw Nussmus, Hülsenfrüchten und ggf anderen typisch vegetarischen Produkten erweitern. Einige der ersten vegetarischen Breikochbücher wurden aus dem Englischen übersetzt. Nachteile dieser Bücher sind die oft hierzulande weniger gängigen Zutaten und allgemeinen Empfehlungen. Es gibt inzwischen zahlreiche Bücher neueren Datums, von deutschsprachigen Autor(inn)en, in welchen insbesondere die hierzulande geltenden und aktuellen Beikostempfehlungen berücksichtigt wurden. Es gibt dicke Bücher und dünne Bücher. Es gibt Bücher in der Buchhandlung, sowie neuerdings auch sehr viele e-books. HIlfreich ist ein Blick ins Buch. Das Buch sollte dir spontan gefallen und dir auch die Aufmachung (Bücher, Rezeptdarstellung, Zutatenauswahl, ..) gut gefallen Viele Bücher liefern zusätzliche Infos rund um die Beikost und/oder Milchnahrung, bescheiben bereits die Familienkost oder die Kleinkindzeit. Es gibt auch Bücher zum Thema, welche sehr kompakt und präzise, sehr informativ ohne viele Worte auf wenigen Seiten tatsächlich einen präzisen Überblick zur vegetarischen Breikost liefern. Frage also ruhig noch mal im Elternforum "der erste Brei" (https://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/) nach Infos, Tipps und Empfehlungen zu Autorinnen, Buchtiteln und Verlagen, ggf e-books. Wenn du ansonsten weitere oder konkrete Fragen zu (vegetarischen) Zutaten, Breirezepten, breifreien Rezepturen, bestimmten Produkten (,,,) hast, dann melde dich gerne wieder. Bis dann viel Spaß Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind