Mitglied inaktiv
Unser Sohn hat momentan eine echte Freßphase. Nun gab es zu Weihnachten bei uns Vollkorntoast vom Biobäcker, da es sich einfach besser toasten läßt als normales Vollkornbrot (essen wir normalerweise) und Sohnemann hat mehr als reingehauen. Nun habe ich von vielen gehört Vollkorntoast sei nicht gehaltvoll und würde nicht satt machen. Stimmt das? LG Dorilys
Hallo Dorilys Toastbrot wird von Babies und Kleinkindern gerne gegessen, weil es leicht zu kauen ist. Aber die Babies sollen eben gerade zum Kauen angeregt werden. Deshalb ist Toastbrot nicht ratsam. Toastbrot regt auch zum Mehressen an, hast du ja selbst beobachtet. Toastbrot ist deswegen einfach ungesünder da gehaltloser. Da nützen auch die zugesetzten Körner im Vollkorntoast nicht viel. Toastbrot ist aber irre lecker und kann Kleinkindern natürlich schon gegeben werden. Nur eben nicht täglich. Babies besser nicht geben. Im Rahmen einer gesunden Mischkost (Optimix) kann (Vollkorn-)Toast ruhig ab und zu auf dem Speiseplan stehen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt