Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vitamine-gesund-erwähnen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vitamine-gesund-erwähnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit unser jan ist 3,5 jahre und entwickelt sich recht gut. er ißt gut und wie alle kinder auch mal nicht so gut. ich fing sehr früh an ,ihm nahe zubringen das gemüse und obst gesund sind,da viele vitamine u.s.w. ich dröhne ihn nicht damit zu,aber ich erwähne es hier und da. mittlerweile sagt er dann und wann schon mal.mama ich möchte einen apfel,der ist gesund o.ä. ich selber bin ein kind wo es drauf an kam ,das wir satt wurden,egal wie und wieviel.ich habe seit jahrzehnten übergewicht.wir wollten jan ein guten eßgefühl vermitteln.er nascht auch,aber das hält sich sehr in grenzen. mache ich ihm einem obst/gemüseteller und stelle im daneben ein Ü-Ei o.ä. dann kann ich sicher gehen ,das er erst das Obst/gemüse ist,wenn vielleicht nicht alles,aber eine schöne Menge.kurz um ich bin zufrieden. allerdingst bekomme ich ihn nicht über den Apfel hinaus,außer Apfel ist er kein obst.gemüse da ist er schon freier in der wahl.paprika-gurke-salat-wurzel- nun hat mich eine bekannte angesprochen und sie meint ich würde mit diesem gesund und vitamin gerede etwas falsch machen,das wäre überhaupt nicht gut ihm das zu sagen und irgendwann greift er um so lieber zu ungesunden dingen. ich kann es mir nicht so richtig vorstellen,was soll daran falsch sein,ihm den weg zu zeigen,was gesund und was eher nicht so gesund ist. z.b. BI-Fi was ihre tochter sehr oft bekommt,jan dagegen höchstens 1x im monat,wenn überhaupt. wie beurteilen sie es,mache ich tatsächlich bei diesem thema was falsch.? wie gesagt ich bete es ihm nicht non stop vor,halt mal beim reichen oder essen oder beim einkaufen. was kann dabei falsch sein? vielen dank für ihre antwort. gruß ma


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ma du kannst das ruhig erwähnen. Wichtig, ist dass dein Sohn beides erhält. Gesunde Sachen und Nascherei. Denn wenn man einem Kind Süßigkeiten vorenthält oder als "Böses bzw Schlechtes" deklariert und entsprechend selten auftischt, dann passiert es meist, dass die Kinder dann, wenn sie Gelegenheit zum Naschen haben, etwa bei Freunden, extrem zuschlagen. Ähnliches wurde bei Kindern beobachtet, die strikt vegetarisch erzogen werden. Diese Kinder essen dann Würstchen bis zum Erbrechen. Nichts gegen vegetarische Ernährung, aber das Kind sollte frei wählen können. Und es uss ha nicht jeden Tag Fleisch oder Wurst sein. Und bei den Süßigkeiten gilt ebenso: Die Mischung machts und die Menge. Der Umgang damit muss erlernt werden. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.