Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Viele Fragen zur Ernährung eines 10 Monate alten Kindes!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Viele Fragen zur Ernährung eines 10 Monate alten Kindes!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgende Fragen, welchen Belag kann ich einem 10 Monate altem Kind auf die Stulle machen? Ist Marmelade schon ratsam? Er hat keine Allergien. Warum dürfen Sie in diesem Alter noch keinen Honig? Gibt es Marmelade extra für Kleinkinder? Er trinkt gerade mal 150 ml Milch und das ist morgens. Er bekommt morgens jetzt eine Stulle Weißbrot und hat 60 ml Milch dazu getrunken und etwas Banane gegessen, Mittags ißt er 110-150 g aus dem Gläschen und etwas Kompott, Nachmittags zwei Kekse oder Joghurt und Abends 50 g Griesbrei, eine Mischbrotstulle und etwas Banana und trinkt noch 50 ml Milch. Ist die Ernährung so ausreichend? Er bekommt noch die 2er Nahrung. Wonach richtet sich, ab wann er die 3er bekommen kann? Welche Früchte könnte ich ihm noch anbieten? Ist Butter als "Unterbelag" okay? So ich glaube jetzt habe ich erstmal alles. Danke für ihre Antwort! Gruß Anke!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anke Butter, Mandelmus, Avocado, vegetarischer Brotaufstrich wie Primabella von Tartex, Frischkäse eignen sich als Brotbelag. Marmelade ist sehr sehr süß. Du solltest damit so lange warten, wie es irgend geht. Erst mal auf den Geschmack gekommen, will dies dein Baby nämlich gerne wieder haben und verschmäht weniger süße Speisen eher. Im Rahmen der Familienkost ist das Probieren natürlich erlaubt. Nur Kernchen (von Himbeeren oder Johannisbeeren) sollten auf keinen Fall enthalten sein - wegem dem Verschlucken- Honig kann das Bakterium clostridium botulinum enthalten. Daran könnte ein Säugling lebensgefährlich erkranken. siehe hier: http://www.fke-do.de/faq/faqhonig.html Auch Sauermilchprodukte wie Joghurt o.ä sollten Babies noch nicht bekommen. Sie können diese noch nicht so gut verstoffwechseln, heisst es. Du kannst bei der Folgemilch 2 bleiben. Ein Wechsel auf die 3er Milch ist nicht zwingend erforderlich. Nach dem 1. Geburtstag kannst du direkt mit Kuhmilch weitermachen. Zunächst verdünnt, dann aber auch pur. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.