Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt, und isst eigentlich alles. Trotzdem mache ich mir ständig gedanken, was gut für sie ist. Ich frage mich immer, was ich kaufen soll: Jogulino von Alete, oder Fruchtzwerge Hipp Kekse oder Bahlsen Butterkekse Frischmilch oder H-Milch Was würdest Du empfehlen? Und noch eine Frage: bei uns gibt es Bio-Sellerie zu kaufen. Kann ich das der Kleinen geben? Wie zubereiten? Ich kenne es nur in der Suppe oder zum dippen. Vielen Dank für Deine Antworten. Lolly
Hallo Lolly im Alter deiner Tochter kannst du getrost auf spezielle Kinderprodukte verzichten. Diese zeichnen sich nämlich hauptsächlich dadurch aus, dass sie mit künstlichen Vitaminen oder Mineralstoffen angereichert sind. Angeblich seien auch manche im Nährwert besser an den kindlichen Organismus angepasst. So wird zum Beispiel für spezielle Kinder(kuh)milch geworben. Im 2. Lj sollten die Kinder aber besser die ganz gewöhnlichen Lebensmittel und Speisen essen, weil auch in diesen ersten Lebensjahren die Geschmacksprägung besonders intensiv ist. Wenn die Kleinkinder bereits die Speisen essen, die sie auch den Rest ihres Lebens essen sollen, dann ist es besser wenn sie diese kennenlernen. Ein Uweg über spezielle KinderLM ist nicht notwendig. Mit einer guten Speisenauswahl ist die Nährstoffversorgung durchaus gewährleistet. Spezielle vitaminisierte Produkte sind überflüssig. Statt Fruchtzwerge probierst du zunächst einen schlichten Naturjoghurt (3,5% Fett) aus, dem du geschmacklich mit Obstmus, Frischobst oder zur Not auch lieber mit Marmelade oder einem alternativen Süßungsmittel aufwerten kannst. So kannst du die Intensität der Süße selber bestimmen kannst. Ausserdem umgehst du unerwünschte, überflüssige Aromen. Wähle lieber Bahlsen Butterkekse, sie sind günstiger und sind genau so süß. Ob Frischmilch oder H-Milch ist egal. Was gibt es denn bei euch sonst? Sellerie kannst du theoretisch geben. In Frankreich ist Selleriepürree als Gemüsespeise sehr verbreitet. Den Sellerie in Würfel schneiden, Kartoffeln ebenso, in Butter andünsten, mit Wasser weiter dünsten. Abschmecken. Pürieren. Kannst du auch mit Möhren mischen. Purée de céleri für 2 Personen 1/2 Knollensellerie 150g Kartoffeln 25g Butter 1 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer Kartoffeln und Sellerie schälen, waschen, in grosse Stücke schneiden 750ml Wasser zum Kochen bringen. Sellerie zugeben nach 10 in auch die Kartoffeln. Nochmals 25 weiterköcheln lassen. Sellerie und Kartoffeln abtropfen lassen mit Butter und Creme Fraiche vermischen. Abschmecken. Auf einem flachen Teller glattstreichen, am besten nochmal mit Butter überstreichen. Oder in feuerfester Form im Ofen nochmals überbacken. Ist ein französisches Rezept und trifft meinen persönlichen Geschmack in keinster Weise. Ist nämlich ehrlich gewöhnungsbedürftig. Aber die grand-mère hat es uns an Weihnachten aufgestischt. Sellerie kannst du auch wie Schnitzel panieren und braten. Ist im Alter deiner Tochter allerdings noch nicht die beste Speise, wegen der Panade und dem gebratenen Fett. Sonst machst du eine Gemüsesuppe, die du mit Möhren, Kartoffeln anreichern kannst. Entweder püriert oder in Stückchen gelassen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt