Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Suche tolle Apfelkuchenrezepte!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Suche tolle Apfelkuchenrezepte!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da es jetzt wieder Apfelzeit ist will ich demnächst wieder Apfelkuchen backen. Nun wollte ich aber gerne mal andere Rezepte ausprobieren. Also wer welche kennt immer her damit. Ihr könnt sie mir auch privat schicken an: marc.ganzhorn@t-online.de danke anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

APFEL-ROSINENBRÖTCHEN (Vollkorn) Zutaten: 600g Vollkornweizenmehl 300g lauwarme Milch 150g Wasser 1,5 Tütchen Trockenhefe oder 40g Frischhefe 1 TL Salz 1 TL Zimt 50g Butter 50g Öl 50g Rosinen 1 `festkochenden´ Apfel (wir nehmen immer Klarapfel aus unserem Garten) etwas Milch zum Bestreichen Anweisungen: Das Mehl mit Salz, Trockenhefe und Zimt mischen. Die Milch dazu. (bei Frischhefe diese in der lauwarmen Milch auflösen und zum Getreide gießen) Zusammen mit der Butter und dem Öl (Zimmertemperatur) mit etwas Geduld zu glattem, weichen Teig kneten. (Der Teig ist anfangs noch recht krümelig, was bei Vollkornmehl okay ist, denn der Weizenkleber entwickelt erst nach rund 10 minütiger Knetzeit seine bindenden Eigenschaften. Deshalb das Wasser! Nach Bedarf Schluck für Schluck also lauwarmes Wasser zugießen. Vorsicht: handwarm ist oft schon zu warm!) Den geschmeidigen Teigkloß ca. 45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen (er sollte in dieser Zeit deutlich aufgegangen sein...wer länger Zeit hat - noch besser - oder auch über Nacht an einem kühlen Ort. Je länger der Teig geht, desto feinporiger wird er.) Dann den Teig erneut durchkneten. Die Rosinen und die gewürfelten Äpfel untermischen. Nun nach Lust und Laune die Brötchen formen (sie sollten jedoch alle halbwegs gleich groß sein). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, leicht mit der Milch bestreichen und erneut kurz aufgehen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen (bestenfalls incl. Fettpfanne). Kurz vor dem Backen, die Fettpfanne mit kochendem Wasser auffüllen, die Brötchen auf mittlerer Schiene einschieben und ca. 30 Minuten backen. (Verwendet man die Fettpfanne mit der recht großen Menge Wasser, verbrennen die Rosinen nicht, und die Vollkornbrötchen bleiben locker und werden nicht zu trocken.) Tipps: Wer die Möglichkeit hat, mahlt das Getreide frisch, dann ist es am gesündesten. Ansonsten eignet sich genauso gut Vollkornmehl aus dem Bioladen oder dort gemahlenes Getreide (die meisten Bioläden bieten diesen Service an). Ersetzt man die Butter durch Öl, ist das Rezept auch bestens für kleine Milchallergiker geeignet!!! Das Rezept lässt übrigens sich nicht ohne weiteres auf `normales´ Weizenmehl umstellen! APFEL-HAGELZUCKER-BRÖTCHEN Zutaten: 200 g Magerquark 100 ml Öl 100 g Zucker 1 Ei 300 g Mehl 3 TL Backpulver 2 kleine Äpfel Hagelzucker Anweisungen: Aus Quark, Öl, Zucker, Ei, Mehl und Backpulver einen Teig kneten. Geschälte und entkernte Äpfel in Stückchen schneiden und unter den Teig mischen. Den Teig zu kleinen Brötchen (etwas kleiner als faustgross) formen und diese mit der Oberseite in Hagelzucker wälzen. Die Brötchen bei 200°C ca. 35 Minuten backen. APFEL-MANDEL-MUFFINS Zutaten: 2 Äpfel 4 EL Zitronensaft 300 g Mehl 1/2 P. Backpulver 75 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 170 g Butter 150 g Zucker 3 Eier 100 g Schlagsahne Anweisungen: Backofen vorheizen auf 180°C und Muffinblech gut einfetten oder mit Förmchen auslegen. Äpfel waschen, schälen, in kleine Stückchen schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Mehl, Backpulver, Mandeln und Salz in einer Schüssel mischen. In einer 2. Schüssel Butter, Zucker und nach und nach die Eier schaumig rühren. Mehlgemisch und Sahne dazugeben und unterrühren. Zuletzt die Äpfel unterheben. Teig auf die Förmchen verteilen und ca. 25 - 30 backen APFELKUCHEN, englisch Zutaten: 600 g Äpfel (im 'Rohzustand' also nicht schon geschält usw.) 50 g Rosinen 2 EL Apfelsaft 1 Pk. Vanillezucker 30 g Mandelblätter 1 TL Zimt 100 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1 Eigelb 1 Prise Salz 125 g Mehl 1 TL Backpulver 80 ml Wasser Anweisungen: Die Rosinen im Apfelsaft einlegen. Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Das Wasser mit dem Vanillezucker aufkochen. Die in Spalten geschnittenen Äpfel hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen, dabei umrühren. Abkühlen lassen. Die Mandelblätter etwas kleinbröseln, zu den eingelegten Rosinen mit dem TL Zimt geben und alles vermischen. Unter die gekochten Apfelspalten geben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Butter, Zucker, Eier, Eigelb und Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eimasse geben. Ein 26er Springform fetten und den Teig hineingeben. Äpfel gut darauf verteilen. Ca. 45 min. auf unterster Schiene backen. APFELKUCHEN MIT KOKOSBAISER Zutaten: Teig: 120 g weiche Butter 120 g Zucker 2 Eier 1 TL Citro-Back 300 g Mehl 2 TL Backpulver ca. 2 EL Milch 1 Prise Salz Semmelbrösel und: ca. 800 g geschälte und gewürfelte Äpfel Zimtpulver nach Geschmack evtl. Zucker (hängt von den Äpfeln ab) Rosinen (nach Geschmack) Baiser: 2 Eiweiss 100 g Zucker 50 g Kokosraspeln Anweisungen: Die Teigzutaten alle miteinander verrühren, zum Schluss Mehl und Backpulver zugeben. Eine 26er Springform fetten, mit den Bröseln ausstreuen und den Boden mit dem Teig auslegen. Die Äpfel mit dem Zimt und den Rosinen mischen und auf den Teig geben. Im Backofen bei 200 grad ca. 35 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Eiweiss zu fast steifem Schnee schlagen. den Zucker hinzufügen und weiterschlagen (die Masse ist dann nicht mehr so fest). Die Kokosraspeln unterheben. Den Kuchen aus dem Ofen holen, Baisermasse darauf verteilen. Nochmal für 15-20 min. bei gleicher Temperatur weiterbacken. Evtl. die letzten Minuten mit Alufolie abdecken. Garprobe machen. Hinweis: Es wird nur eine ganz flache Baiser-Schicht, das ist richtig so ;o) APFEL(SAFT)TORTE Zutaten: Mürbeteig: 300 g Mehl 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 125 g Butter 1 TL Backpulver Belag: 1 kg Äpfel (z. B. Elstar) 3/4 l Apfelsaft 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Pakete Vanillepuddingpulver Anweisungen: Die Mürbeteigzutaten mit den Händen kneten und in eine Springform drücken. Die Apfel klein schälen und würfeln. Aus dem Apfelsaft, dem Zcker, dem Vanillezucker und dem Vanillepuddingpulver Pudding kochen. Die Äpfel auf den Mürbeteig geben. Die Puddingmasse heiss über die Äpfel geben. Bei 180 grad 30-35 min. backen. APFEL-QUARK-KUCHEN Zutaten: für eine 26er Springform: 2-3 Äpfel 750g Magerquark 3 Eier 3 EL Grieß (ca. 30g) 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Saft einer 1/2 Zitrone (kann je nach Geschmack auch bis zu einer Zitrone sein) 150g Zucker Anweisungen: Ofen auf 180°C vorheizen. Alle Zutaten, außer die Äpfeln, mit einem Rührgeraät verrühren und in die gefettete Form geben. Jetzt die Äpfel in Achtel schneiden, auf den Teig legen. Den Kuchen 60 min. auf der untersten Schiene des Ofens backen. Hinweis: Falls der Kuchen nicht bräunt, muss man ihn die letzten 5 min. übergrillen (oder auf der obere Schiene weiterbacken). Quarkkuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aber auf jeden Fall noch lauwarm essen. Tipps: Man kann ihn natürlich auch kalt essen, aber warm schmeckt er am besten. Man kann den Kuchen auch mit anderen Früchten (z.B. Birnen) belegen oder das Obst ganz weglassen. APFEL-SANDKUCHEN Zutaten: Teig: 250g Butter oder Margarine 200g Zucker 4 Eier 250g Mehl 2 gestrichene TL Backpulver abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone ev. 2 EL Rum 1 Prise Salz Belag: 600-750g Äpfel 50g gehobelte Mandeln 1 gestrichener EL Zucker Anweisungen: Butter oder Margarine (Raumtemperatur) mit den restlichen Teigzutaten in den Mixtopf geben und zu einem Teig verarbeiten. Teig in eine gefette und mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm) füllen. Glattstreichen. Äpfel schälen, in Viertel schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Teig mit Apfelvierteln belegen und mit gehobelten Mandeln und Zucker bestreuen. Im Backofen bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. Für ein Backblech (Fettpfanne) nimmt man von allen Zutaten die doppelte Menge. APFEL-WALNUSS-KUCHEN (weihnachtlich) Zutaten: 1 kg Äpfel (am besten Boskop) 1 EL Zitronensaft 180 g weiche Butter ca. 200 g Zucker 1 P. Vanillezucker 4 Eier 250 g Mehl 1/2 P. Backpulver 150 g Walnusshälften Puderzucker zum Bestäuben Anweisungen: Äpfel waschen, schälen, je nach Größe vierteln oder achteln. Mehrmals längs einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln. 150 g weiche Butter, 175 g Zucker mit Vanillezucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben. Eine Springform (26cm) mit weicher Butter ausstreichen. Walnusshälften auf dem Boden verteilen und den Rest Zucker darüberstreuen. Teig einfüllen und glattstreichen. Apfelstücke in den Teig drücken. Obendrauf nochmal eine dünne Schicht Zucker und einige Butterflöckchen. Bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. Abgekühlt mit Puderzucker bestäuben. Tipp: Am besten Schlagsahne dazu!! APFELKUCHEN (fettarm) Zutaten: 1,5 kg Äpfel 250 g Zucker 400 g Mehl 4-5 Eier 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Backpulver Anweisungen: Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Aus den übrigen Zutaten einen Teig zubereiten und die Apfelstückchen dazugeben. Die Menge reicht für ein Backblech. Ca. 20-25 Minuten in den Backofen bei 175° (Stäbchenprobe). Nach Belieben kann der Kuchen auch mit Mandelblättchen, Nüssen, Zimt, Rosinen oder Lebkuchengewürz verfeinert werden. APFELKUCHEN, polnisch Zutaten: Zutaten für den Teig: 300 g Mehl 150 g Zucker 150 g Butter 2 Eier 1 Prise Salz Zutaten für die Füllung: 800 g Äpfel Saft von einer Zitrone 100 g Zucker Zimt 50 g Rosinen 50 g Mandeln 50 g gehackte Nüsse evtl. Schokoladenguss zum Bestreichen Anweisungen: Mehl mit Zucker, der Butter, den Eiern und dem Salz verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung die geschälten Äpfel in Viertel schneiden und mit dem Zucker, Zitronensaft, Rosinen, Mandeln und Nüssen und wenig Wasser 10 min. dünsten lassen. Backofen auf 200°C vorheizen. 2/3 des Teiges dünn ausrollen. Boden und Rand einer Springform (evtl. vorher einfetten und mit Mehl bestäuben) damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 15 Min. backen. Den Kuchenboden mit der Apfelmasse füllen. Den restlichen Teig rund ausrollen und auf die Füllung legen. Den Kuchen 30 Minuten backen. Nach der Backzeit auf Wunsch mit Schokoladenguss bestreichen. APFELKUCHEN, polnisch Zutaten: Zutaten für den Teig: 300 g Mehl 150 g Zucker 150 g Butter 2 Eier 1 Prise Salz Zutaten für die Füllung: 800 g Äpfel Saft von einer Zitrone 100 g Zucker Zimt 50 g Rosinen 50 g Mandeln 50 g gehackte Nüsse evtl. Schokoladenguss zum Bestreichen Anweisungen: Mehl mit Zucker, der Butter, den Eiern und dem Salz verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung die geschälten Äpfel in Viertel schneiden und mit dem Zucker, Zitronensaft, Rosinen, Mandeln und Nüssen und wenig Wasser 10 min. dünsten lassen. Backofen auf 200°C vorheizen. 2/3 des Teiges dünn ausrollen. Boden und Rand einer Springform (evtl. vorher einfetten und mit Mehl bestäuben) damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 15 Min. backen. Den Kuchenboden mit der Apfelmasse füllen. Den restlichen Teig rund ausrollen und auf die Füllung legen. Den Kuchen 30 Minuten backen. Nach der Backzeit auf Wunsch mit Schokoladenguss bestreichen. APFELMUSKUCHEN Zutaten: vorab: 1 Tasse = 250ml 5 Eier 2 Tassen Zucker 2½ Tassen Weizenvollkornmehl 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 1 Päckchen Backpulver 1 Tasse Milch 125 g Margarine Apfelmus (ca. 3/4 Glas z. B.) Backpapier für das Blech Anweisungen: Den Backofen auf 210°C vorheizen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen, auf die Schaummasse geben und zusammen mit Milch und der weichen Margarine unterrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und das Apfelmus mit einem Löffel häufchenweise darauf verteilen. Den Kuchen 15 Minuten backen, kurz ruhen lassen und servieren. Tipp: Besonders gut schmeckt der Kuchen, wenn er mit frisch geschlagener Sahne die mit einer Messerspitze Zimt verfeinert wurde, serviert wird! Hinweis: Hat man grad kein Apfelmus zuhause, kann man auch Pfirsiche aus der Dose verwenden. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kannst du mir die ganzen Apfelkuchenrezepte die du mir bei rund ums baby geschickt hast auch mal privat schicken??? dann kann ich die mir gleich abspeichern. hier meine email: marc.ganzhorn@t-online.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.