sole3
Sehr geehrte Frau Neumann, unser Baby, 7 Monate, bekommt mittags, nachmittags und abends seine Breimahlzeiten. Wenn wir abends am Familientisch essen, möchte unser Baby immer gerne auch probieren, er ist richtig "wild" auf die Familienkost. Dies habe ich die letzten Tage immer Stück für Stück mit ihm gemacht. Ich habe ihm z.B. mal ein kleines Stückchen Knödel zerdrückt eine Nudel oder verschiedenes Gemüse. Immer wieder lese ich, dass man dem Baby (z.B. bei BLW) auch vorgegarte stückige Sachen in die Hand geben soll, z.B. mal eine Karotte oder ein Blumenkohlröschen. Ist das in dem Alter auch schon in Ordnung? Ich habe hier etwas Bedenken wegen des Verschluckens. Kann ich ihm auch schon ein Stückchen Dinkel-Zwieback (ohne Zucker) in die Hand geben? Zähnchen hat er noch gar keine. Wie läuft das i.d.R. mit dem Essen ab, wenn die Zähnchen noch auf sich warten lassen? Immer wieder lese ich, dass Eltern durchaus auch leicht stückige Kost geben. Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo sole3 es ist auf jeden Fall schon sehr gut, dass du dein Baby bisher gut an Breie gewöhnen konntest. Dein Baby hat sichtlich Spaß am Essen. Und er möchte sogar mehr und fordert das, was du oder Papa isst. Deine bisherigen Versuche, ihn in eure Mahlzeiten zu integrieren sind dir auch schon gelungen. Immer häufiger werden Babys schon frühzeitig mit stückiger Kost konfrontiert und manche Babys finden das richtig gut. Ob dein Baby auch schon gut mit stückiger Nahrung zurecht kommt und tatsächlich Freude daran hat, kannst du nur durch Ausprobieren herausfinden. Für BLW bzw für die ersten Versuche mit stückiger Nahrung muss ein Baby auf jeden Fall 100% beikostreif sein und gut und selbständig und aufrecht sitzen können. Die dabei leicht nach vorne gebeugte Sitzhaltung ist hilfreich, um das Verschlucken weitestgehend zu vermeiden. Als Eltern sollte man sein Baby gut beobachten und den Zeitpunkt für Fingerfood individuell in Abhängigkeit der Reife, der motorischen Entwicklung und der Neugier des Babys wählen. Manche Babys kommen schon früh und gut mit Fingerfood zurecht, fordern diese regelrecht ein. Und manche Babys brauchen etwas länger, bis Fingerfood gut funktioniert. Kannst du diese Punkte bejahen? Das Verschlucken ist ein Schreckmoment für Mama und Baby. Das Verschlucken kommt aber durchaus vor. Bei BLW-geeigneten Speisen gilt es als nicht wirklich gefährlich, doch zu Vorsicht wird immer - auch beim Breiessen und später im Kleinkinderalter - geraten. Sicherheit geht immer vor! Das Verschlucken passiert, wenn die Nahrung versehentlich in den Rachen rutscht. Das kann passieren, bspw bei nicht angemessener Sitzhaltung, bei Müdigkeit oder Ablenkung, und weil das Kauen (Kaubewegungen machen) und Zerdrücken der Nahrung und das Schlucken kleiner Partikel bspw noch besser gelernt (koordiniert) werden muss. Wenn Nahrung versehentlich in den Rachen rutscht, wird ein Hust- oder Würgereiz ausgelöst, um die Nahrung wieder hochzuwürgen, um anschließend am besten von dir (Mama, Papa, andere) aus dem Mund geholt zu werden. Wenn das Hochwürgen nicht ganz reibungslos funktioniert, musst du natürlich sofort eingreifen. BLW sollte nur angewendet werden, wenn dein Baby deutlich reif dafür ist und Spaß dabei hat. Dein Baby muss selbständig das weiche Stückchen greifen und zum Mund befördern. Wenn sich dein Baby häufiger verschluckt, bei manchen Babys kommt es häufiger vor als bei anderen, dann solltest du erst später wieder Versuche starten. Babys erste Fingerkost sollte aus weich gedünsteten Obst/Kartoffel/Gemüsestücken bestehen. So kann dein Baby das Essen auf - wörtlich genommen - eigene Faust erkunden. Zubereitungshinweise für babygerechte Gemüsesticks: Schneide aus rohen Gemüsesorten (bspw Möhre, Pastinake, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffeln, auch: Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen) oder Obstsorten wie Apfel, Birne fingerdicke ca 8-10cm lange Stücke. Gare sie (dampfgaren oder in wenig Wasser dünsten) ohne Zusätze in einem Topf mit etwas Wasser einfach sehr weich. Fertig ist das Fingerfood. Als Stäbchen/Stick lässt sich das weiche Gemüse (Kartoffel oder Obst) gut mit der Faust umschliessen und festhalten. Die Kleinsten lutschen das Stückchen vorsichtig ab und erspüren und erschmecken das "Ding". BLW geeignete Lebensmittel sollten weich und salzfrei sein. BLW-geeignete Speisen sollten, vor allem am Anfang, sehr basically sein: Gekochte Gemüsesticks, gekochte Kartoffel, ggf weiches (rohes) Obst. Ab etwa dem 8. Lm können erste Probierhappen wie bspw Brot oder Zwieback, Nudeln etc angeboten werden. Die angebotenen Speisen (Brei oder Fingerfood) sollten immer sehr weich und basically sein, d.h. auf Zusätze wie Salz oder Zucker etc sollte bis zum ca 10. Lm verzichtet werden. Viel Spaß Grüße Birgit Neumann.
Ähnliche Fragen
Hier ist ja immer wieder viel zu dem Thema zu lesen, trotzdem muss ich nochmal bisschen was dazu fragen. Wir hatten heute die U6, alles gut, nur mit der Ernährung war KiA nicht so zufrieden. Sie stillt noch viel (sei mit 1 Jahr nicht mehr nötig laut KiA) und sie soll am Familientisch mitessen. Sie interessiert sich aber noch nicht für unser Esse ...
Ich möchte meine Kleine, 12 Mon., nun mehr und mehr mitessen lassen. Aber nicht alles, was ich esse, passt für Mauserl....wie mache ich das mit Fleisch? Das kann sie ja noch nicht kauen... Hättest Du ein paar Fleischrezepte, gern mit und ohne Soße, die alle essen können? Und gern auch noch paar andere Basic-Gerichte, die für den Anfang passen? ...
Im Brei ist ja alles optimal zusammengestellt - Gemüse, Kartoffeln oder Nudeln etc, Fleisch und eine gute Portion Öl. Wenn ich jetzt vom Tisch mitessen lasse, hab ich diese abgestimnte Mischung ja nicht mehr so optimal....ich frage mich auch, wie dann noch soviel Öl an Mausis Portion kommt. Die 2 TL sind schon eine Menge auf die Größe des Babys bez ...
Hallo :) Eine Frage habe ich noch, wir nutzen momentan die Aptamil Profutura pre nahrung und kommen damit sehr gut zurecht, leider ist diese überall gänzlich vergriffen so dass uns eigentlich nichts anderes übrig bleibt als auf die 1 umzusteigen. Laut Aptamil sieht das da so aus, Aptamil Profutura DUOADVANCE 1 enthält gegenüber der Pre-Stufe ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 10 Monate alt und isst seit einigen Wochen gerne bei uns mit. Zum Frühstück meist Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und mittags Gemüse, Kartoffeln. Nun meine Fragen: wie mache ich das jetzt mit dem Fleisch? Welche weichen Alternativen zum Hackfleisch haben wir? Und muss noch ein Milchbedarf gedeckt werden ...
Hallo :) Meine 14 Mlte Tochter war bisher immer eine gute Esserin und sogar fast schon gierig Momentan sieht das ganze leider garnicht mehr so aus. Wir wollen natürlich das sie jetzt altersgerecht beim Familientisch mit isst. Und beim Frühstück läufts auch gut Aber das Mittagessen läuft nicht gut. Sie verweigert einfach alles und schmeißt ...
Ein Liebes Hallo, Wir waren heute bei der U6 mitt 11 Monaten und unsere Maus wiegt nur 7200g. Sie war nie die dickste als Baby. Dies liegt wohl auch meinen Genen, da ich selber kaum zugenommen hab als Kind und eher Zierlich war. Dennoch macht mir das Theme Kopfzerbrechen. Laut Arzt sollten wir nun mehr fettreiche Lebensmittel nutzen. Unser Kind ...
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn ist 11 Monate alt und bekommt 5 Mal pro Tag Brei. Nun habe ich angefangen, allmählich sein Abendessen durch Festes zu ersetzen. Immer wieder gebe ich ihm tagsüber auch Obst oder andere feste Dinge zum Probieren. Er hat nur 2 Zähne. Diese kamen mit 6 Monaten und seitdem kam leider kein weiterer Zahn mehr. Sein K ...
Guten Morgen, meine Tochter isst mittlerweile fleißig Beikost. Sie hat richtig Lust und es schmeckt ihr auch gut. Sie hat noch keine Zähne, schafft es aber zB ein Stück Melone mit ihrer Kauleiste "abzureißen" - verschluckt sich anschließend aber teilweise. Über-Nacht eingeweichten Haferflocken als Frühstück funktionieren aber super. Ich frage mich ...
Ich habe das Gefühl, dass der Würgereflex bei meiner 2 Jahre alten Tochter immer noch stark vorhanden ist. Außerdem zeigt sie erst seit kurzer Zeit Interesse an meinem Essen, obwohl sie immer mit am Tisch gesessen hat. Ich mache mir wirklich Gedanken, weil wir einfach nicht von der Pre-Nahrung und von den Gläschen weg kommen. Selbst bei den "st ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind