Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezepte??????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rezepte??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein freund und ich wollen im Dezember heiraten. Wir haben uns überlegt wir werden ein kaltes Bueffet machen. Da wollte ich mal fragen ob ihr für michd a ein paar tolle rezepte hbt ausser die standart sachen halt wie nudel- kartoffelsalat, schnitzel und frikadellen. Das Problem ist aber das auch hundert leute eingeladen sind aber wenn man verschiedene sachen anbietet muss es ja nicht von jedem die menge sein. Aber vielleichthat auch jemand eine idee für etwas warmes was schnell geht. Dabke schon mal LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

KÄSE-SCHINKEN-ROLLIS Zutaten: 2 Scheiben Tiefkühlblätterteig 1 Ei 150 g Kochschinken (am besten den "Hauchschnitt") 150 g Gouda Anweisungen: Die Tiefkühlblätterteigplatten einzeln auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Mit den Schinken und Käsescheiben belegen und aufrollen. Die Ränder leicht andrücken (mit Hilfe einer Gabel) und mit dem Ei bestreichen, dass es ein wenig verklebt. Aus jeder Rolle ca. 15 (je nachdem, wie dick man ausgerollt hat) Scheiben abschneiden (!!! scharfes Messer nehmen !!!) Den Backofen vorheizen auf ca. 180 grad. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Schnecken darauf -nicht zu eng aneinander- darauf verteilen. Ca. 15 min. backen. SALATRÖLLCHEN Zutaten: einige Radieschen 1 Scheibe Hinterschinken, gekocht 100 g Frischkäse Senf Salz Pfeffer einige Blätter Eisbergsalat Anweisungen: Die Radieschen waschen, putzen und grob raspeln. Den Schinken klein würfeln (gibt’s bei Aldi Nord gewürfelt). Den Frischkäse mit etwas Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Die Radieschen und den Schinken unterrühren. Jeweils einen großen Klecks Frischkäsecreme auf ein Salatblatt geben. Dann die Blätter vorsichtig aufrollen. Einzeln in Klarsichtfolie einwickeln. Oben offen lassen. WÜRSTCHEN-TÄSCHCHEN Zutaten: Cocktailwürstchen Käsescheiben Tiefkühlblätterteig 1 Ei Anweisungen: Die Würstchen mit einer Gabel einpiecken. Die Blätterteigplatten auftauen lassen und vierteln. Je ein Würstchen mit etwas Käse umwickeln und in ein Teigviertel einrollen. Die Enden zusammendücken. Mit dem verquirlten Ei bestreichen. Backofen vorheizen auf 175 grad. Die Täschchen mit den Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 15 min. backen. KICHERERBSENBÄLLCHEN (vegetarisch) Zutaten: 600g Kichererbsen aus der Dose 2 Eier 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen Salz Falaffelgewürz Anweisungen: Kichererbsen abtropfen lassen und im Mixer pürieren. Eier unterziehen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und ebenfalls unterziehen. Mit Falaffelgewürz abschmecken. LAUCH-MAIS-SALAT Zutaten: Zubereitungszeit ca. 35 Minuten für 4 Personen 1 Stange Lauch 1 Karotte 1 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen 1 Prise Salz schwarzer Pfeffer 100g Maiskörner (am besten TK) Majoran 1 EL gehackte Petersilie 1 EL Estragonessig (oder Apfelessig) 1 Tomate Anweisungen: Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gut waschen und anschliessend in Scheiben schneiden. Die Karotte schälen und raspeln. Olivenöl in einem Topf langsam erhitzen, den Lauch und die Karotte darin leicht anbraten. Den Knoblauch durch eine Presse drücken und eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben. Salz erst für ein paar Minuten sein Aroma entfalten lassen, bevor man abschmeckt. Alles etwa 10 Minuten dünsten. Kurz vor Garzeitende den Mais dazugeben und kurz mit anwärmen, dann alles abkühlen lassen. Majoran mit der Petersilie und dem Estragonessig zum Gemüse geben. Tomate waschen, vierteln und den grünen Stengelansatz sowie das Kerngehäuse herausschneiden. Das Fruchtfleisch in Streifen schneiden und dem Salat untermischen. insgesamt: 12 g Fett Tipp: Dieser Salat ist wirklich sehr lecker und durch den Mais auch sättigend. Als Hauptmahlzeit paßt dazu sehr gut entweder Baguette oder Ciabatta-Brot. Aber auch auf jeder Party findet dieser Salat seine Esser. BUNTER REISSALAT Zutaten: 150 g Natur- und Wildreis 2 Gewürzgurken 2 Paprikaschoten (rot und gelb) 150 g Kochschinken, gewürfelt 1 Dose Mais 1 gr. Zwiebel Soße 150 g Miracel Whip 1 EL Sojasoße 1 EL Zucker getrocknete Petersilie weißer Pfeffer Gartengewürzsalz Anweisungen: Reis nach Anleitung kochen. Auskühlen lassen. Weitere Zutaten kleinschneiden und unterziehen. Soße herstellen und unterrühren. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen. WURSTSALAT, bayerisch Zutaten: 2-3 Karotten 1 TL Butter Salz 2 Gewürzgurken 350g Fleischwurst 1 Gemüsezwiebel 1 Apfel 1 EL Essig schwarzer Pfeffer 1 TL süsser Senf 5 EL Öl 1 Bund Schnittlauch Anweisungen: Die Karotten schaben, würfeln und in wenig Wasser mit Butter und Salz 10 Minuten kochen lassen. Währenddessen die Gurken und die Fleischwurst in Stifte schneiden. Die Zwiebel abziehen und den Apfel schälen. Die Zwiebel in Ringe und den Apfel in kleine Stücke schneiden. Für die Sauce den Essig mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren und das Öl nach und nach zugeben. Die Karotten in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann mit Gurken, Wurst, Zwiebeln und Apfelwürfeln in eine Schüssel legen, die Salatsauce darübergeben. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in Röllchen schneiden. Den Salat damit bestreuen. TORTELLINI-SALAT Zutaten: 1 Tüte Tortellini 1 kleine rote Paprika 1 kleine gelbe Paprika 1 Packung Partytomaten 200 g Kochschinken 200 g Käse 1 Becher Schmand oder 1 Becher saure Sahne Mayonaise oder Joghurt Kräuter (Schnittlauch oder Petersilie) Anweisungen: Tortellini nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen. Paprika, Kochschinken, Käse klein würfeln und mit Nudeln mischen. Salzen und pfeffern. Schmand oder Saure Sahne mit Mayo bzw. Joghurt mischen, Kräuter zugeben. Abschmecken. Soße über den Salat geben und umrühren. Tipp: Man kann auch beliebig variieren, je nach dem, was man so zuhause hat und was man mag...mit oder ohne Wurst... NUDELSALAT MIT KÜRBIS Zutaten: 200 g Nudeln nach Wahl (eher kleinere) 1 Glas süß-sauer eingelegter Kürbis 1 Salatgurke 200 g gekochter Schinken 1 großes Glas Miracel Whip Balance 6 EL Sahne 1 Schuß Essig aus dem Kürbisglas 1 Päckchen TK 8-Kräuter 1 kleines Stück frischer Ingwer Muskat Salz Pfeffer 1 Zwiebel etwas Zitrone zum Abschmecken Anweisungen: Nudeln kochen, abkühlen lassen. Kürbis abgießen und etwas kleiner schneiden (etwas Essig für die Sosse aufbewahren). Salatgurke schälen und klein würfeln. Schinken würfeln. Aus den restlichen Zutaten eine Sosse rühren (dafür die Zwiebel und den Ingwer fein reiben) und alles gut vermischen. Gut durchziehen lassen. Kartoffel-Kürbis-Salat 400 g Kürbisfleisch 800 g festkochende Kartoffeln 2 kleine Zwiebeln 4 EL geröstete Kürbiskerne 1 EL Olivenöl extra nativ etwas frische Pfeferminze Die Kartoffeln im Dampf garen oder kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden Mit der Sauce mischen und 30 min. ziehen lassen. Den Kürbis mit der Rohkostreibe raspeln. In Öl andünsten, leicht salzen. Die Zwiebeln fein hacken, zusammen mit dem Kürbis sorgfältig unter den Kartoffelsalat mischen. Mit den Kürbiskernen und der Pfefferminze garnieren. Schmeckt am nächsten Tag doppelt lecker. Zwiebelsalat Man nehme: * 4 Gemüsezwiebeln * 4 kleine Äpfel, am besten Delicious * 1 mittleres Glas Gewürzgurken * 1 großer Ring Fleischwurst * 1 großes Glas Miracel Whip * eventuell etwas Gurkenbrühe alles kleinschneiden und mit Miracel Whip vermischen vielleicht ist ja da was dabei? lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hall Nadine, Willst du Dir das wirklich antun? Ich habe für unseren Hochzeitstag ein kaltes Buffet für 15 Leute vorbereitet (nur für mittags, also vor der eigentlichen Hochzeit, da die Trauung nachmittags stattfand) und habe den Tag vorher nur in der Küche verbracht. Also so gern ich so etwas sonst mache, im Nachhinein betrachtet kann ich nur sagen, ich würds nicht noch mal machen. Ansonsten, ich hab 'ne riesige Kochbuchsammlung, falls Du also noch mehr Rezepte brauchst, kann ich Dir sicher weiterhelfen. Wäre nur gut zu wissen, was Du Dir in etwa vorstellst. Eher was mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch? Fingerfood, Suppen, Süßspeisen etc. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke schon das wir uns das zu muten, man kann ja auch immer was an andere abgeben. Also wir haben schon Kartoffelsalat, nudelsalat, schnitzel und frikadellen, die sachen werden auch von anderen zu bereitet. Ich hatte dann halt nur überlegt man könnte doch noch einen anderen salat zur auswahl stellen und vielleicht noch so fingerfood. Danke lg nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.