Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 14 monate alt und verweigert mittags mittlerweile das gläschen total. sie ist aber noch nie eine gute esserin gewesen. sie wiegt 9.080 gramm bei 78 cm ! sie frühstück um 7.30 urh und dazwischen möchte sie nichts. allerdings hat sie dann um 11.30 uhr hunger. wir essen allerdings erst um 12.15 uhr da mein mann erst dann nachhause kommst. jetzt gebe ich ihr halt immer um 11.30 uhr eine suppe, aber sie isst höchstens zwei schöpfer voll. manchmal auch noch weniger. was kann ich ihr alles für suppen machen? dann isst sie um 12.15 uhr bei uns noch mit und ab und zu langt sie dort dann noch gehörig zu. dann aber auch wieder nicht. was kann ich ihr denn kochen? essen macht ihr aber nur spass, wenn alle zusammen am tisch sitzen. haben sie ein paar tipps für mich? danke
Hallo vicky1 warum isst deine Tochter vormittags nichts? Was bietest du ihr an? uNd was frühstückt sie? Brot oder nur Milch? Würde sie denn am Vormittag evtl Obst essen? Oder einen mit Frucht verfeinerten Naturjoghurt? Oder ein bisschen Brot? Und du kochst ihr jeden Tag eine Suppe? und die isst sie? Variierst du? Und sonst isst sie alles? Kartoffelbrei: Salzkartoffeln in wenig Wasser (wenig Salz) kochen. Einen Stich Butter zugeben, verrühren, Milch dazu und mit einer Gabel alles zusammen zerdrücken. Dazu Ei und eben das Pickgemüse Kartoffeltaler (2Portionen): 2 mittelgroße Kartoffeln grob raspeln, abtrocknen. Ein Ei in einer Schüssel verquirlen, vorsichtig würzen (etwas Zucker, evtl Paprika, wenig Salz), ca 1 ÖL Alle Zutaten gut vermischen. Mit einem Löffel Kleckse (Taler) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Im Ofen herausbacken. Dazu das Ketchup von der Frima Zwergenwiese Evtl mit Käse überbacken Fleischbällchen: Rindersteak beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Pfannkuchen: 1 Ei aufschlagen, verquirlen, etwas, wirklich nur etwas Milch zugeben, 1 Pr Salz dazu, ein P Vanillezucker und etwa 1 TL normalen Zucker, rühren und ca 3 gehäufte EL Mehl zugeben, kurz quellen lassen und ca 2-3 Pfannkuchen herausbacken. Gruss Birgit Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt