Mitglied inaktiv
Hallo, habe ein paar fragen bezüglich der Beikost. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und 1 Woche alt. Er wird noch gestillt und bekommt seit 1,5 Monaten Beikost. Nun meine Frage,reicht das,was er momentan ißt? 8 Uhr stillen 11:30 Kürbis,Rindfleisch,Kartoffelbrei+etwas stillen 15:00 stillen 18:00Reisflockenbrei+Apfelmus + stillen nachts ca. 2-3 mal stillen. 1.wie oft braucht er Fleisch,täglich? 2.braucht er abends milchbrei,obwohl er zusätzlich noch gestillt wird? 3.Braucht ein baby überhaupt Kuhmilch oder Folgemilch,wenn er gestillt wird (im ersten Lebensjahr)? 4.Was soll ich nun als nächstes geben? 5.Wann darf er Brezeln und so Fingerfood zum kauen haben,erst wenn er Zähne hat? 6.Wieviel darf ein Baby zusätzlich trinken? (Tee?) Viele Fragen,danke schon mal für die Antworten. Gruß henni
Hallo Henni 1.Fleisch braucht ein Stillbaby seltener als Flaschenkinder. Es reicht wenn du es nach dem 8. oder 9. Monat einführst. Dann ca 4-5 mal wöchentlich. 2. u.3. Ein Stillbaby benötigt keinerlei weitere Milch. 2-3 mal stillen pro Tag reicht (theoretisch) aus. Öfter ist auch gut. 4. Als nächstes kannst du entweder den Abendbrei einführen. Wie der Nachmittagsbrei, da milchfrei wegen stillen. Oder noch besser du nimmst ein weiteres Gemüse oder Obst. 5. Brezeln erst nach dem 1. Geburtstag. Brot und Co bei nciht Allergiegefährdung frühestens ab dem 8. Monat. Es hängt auch von der Bereitschaft deines Babies ab wann er bereit ist für Fingerfood. Ob er es gut schlucken kann etc. Zähne müssen dazu nicht zwangsweise vorhanden sein. 6. Zusätzliches Trinken ist bei einem Stillkind nicht erforderlich. Zumindest wenn keine Verdauungsprobleme bestehen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt