Ohana
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird in drei Tagen 9 Monate alt. Er hat noch nie wirklich gut Beikost gegessen. Aber immerhin drei Mahlzeiten am Tag. Ich biete ihm immer selbst gekochten Brei an und dazu etwas Fingerfood (Erbsen, Selbstgemaschtes Brot mit Butter, Frikadellen, Gurke, gegarte Gemüsesticks, Birne, Rote Beete-Patties) Seit einigen Tagen will er den Brei kaum noch. Er hatte zwar nie viel davon gegessen, aber zumindest 3-20 Löffel. Er möchte jetzt fast nur noch Fingerfood. Dazu einige Fragen: 1. Er ist noch nicht so gut im essen von Fingerfood. Er liebt es, aber 90% kommen wieder aus dem Mund raus. So viel kommt also nicht im Bauch an. Ist das in dem Alter okay so? Er schiebt einfach ganz viel wieder raus. 2. wenn er jetzt keinen Brei mehr will, haben Sie einige gute Rezepte für alternative Speisen als Fingerfood? Vor allem welche, in denen ich Fleisch, Fisch und gute Öle unterbekomme? 3. Viele Rezepte für Fingerfood sind mit Ei gemacht. Darauf soll man in dem Alter doch eigentlich nich weitestgehend verzichten oder? Mein Sohn hat jetzt einmal Hackfleisch-Frikadellen mit Ei von mir bekommen. Fand er gut. 4. für mehr Kalorien, hatte ich in der letzten Zeit fast täglich einmal auch Mandelmus in den Brei gegeben. Ist das okay? 5. Ich habe noch keine Mahlzeit komplett ersetzt. Normalerweise stillen wir nach der Beikost immer. Ist auch das okay? Er isst sonst wie gesagt nicht so viel. 6. Er hat von mir jetzt auch einige Tage hintereinander mal etwas Milch in seinen morgendlichen Getreidebrei bekommen. Irgendwie mag er das nicht. So lange ich ihn danach stille, braucht er aber auch keine Kuhmilch, oder? 7. Wie oft in der Woche darf er Patties aus Roter Beete essen? Er mochte sie gerne und sie funktionieren ohne Ei. Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum und liebe Grüße
Hallo Ohana du kannst genau so weiter machen wie bisher. Lege den Fokus vermehrt auf breifreie Kost und geeignete Familienkost. Passe die Mahlzeiten und das Angebot an die Bedürfnisse deines Babys an. Hat dein Baby zu den Mahlzeiten sicher genug Hunger? Ist der Zungestreckreflex vollkommen verschwunden? Macht dein Baby Kaubewegungen? Die meisten Babys werden im Zeitfenster zwischen dem 5.-7. Lm beikostreif. Manche auch erst später. Vielleicht war/ist dein Baby hier ein Spätzünder. Vielleicht braucht dein Baby aktuell noch das Gestilltwerden, auch weil es so viel mehr bietet als nur satt zu werden. Weißt du, ein beikostreifes Baby sollte unbedingt Beikost bekommen. Das stimmt. Denn Beikost unterstützt die Entwicklung. Beikost braucht ein Baby bspw auch zur Allergieprävention u.a. ...Wenn man als Mutter dem Baby in dieser Situation, also ab der indidivduellen Beikostreife keine Beikost gibt, weil man es nicht "will", obwohl es das Baby kann und möchte, dann wäre das nicht gut. Umgekehrt ist es aber genauso wenig sinnvoll: wenn man als Mutter unbedingt Beikost geben möchte, obwohl das Baby noch nicht soweit ist. So viel einmal vorab. Denn wenn dein gesundes und altersentsprechend entwickeltes Baby bisher Beikost bekommen hat und diese auch gegessen hat, dann hast du doch bisher alles richtig gemacht. Dein Baby aß und isst Beikost. Zusätzlich wird dein Baby gestillt. Dein Baby aß und isst nur nicht die Mengen, die du erwartest, aber es isst. Alle weiteren Fragen, die ansonsten Beikost und Stillen betreffen, kannst du noch bei Biggi Welter einstellen.Sie kann dir noch einmal Fakten und Zahlen zur Ernährungssituation beim Stillbaby ab Familienkost nennen, sowie evtl noch sonstige Tipps rund ums Stillen geben. Jetzt gehe ich noch stichpunkartig deine konkreten Fragen durch: 1. Er ist noch nicht so gut im essen von Fingerfood. Er liebt es, aber 90% kommen wieder aus dem Mund raus. So viel kommt also nicht im Bauch an. Ist das in dem Alter okay so? Er schiebt einfach ganz viel wieder raus. - hierzu kann ich dir leider nichts schreiben. Siehe aber einmal zu den einleitenden Worten oben. 2. wenn er jetzt keinen Brei mehr will, haben Sie einige gute Rezepte für alternative Speisen als Fingerfood? Vor allem welche, in denen ich Fleisch, Fisch und gute Öle unterbekomme? - hochwertige Öle kannst du bspw zum Brot geben. Schneide kleine Brotwürfelchen (ohne Rinde) und gib entweder darüber oder daneben etwas Öl. Jedes Brotstückchen kannst du einzeln in das Öl tunken und mit Öl benetzen. Du kannst Öl auch an Gemüsestücke geben. Und für mehr Rezepte und Inspiration - schau einmal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Fleisch-und-Fischrezepte_47750.htm 3. Viele Rezepte für Fingerfood sind mit Ei gemacht. Darauf soll man in dem Alter doch eigentlich nich weitestgehend verzichten oder? Mein Sohn hat jetzt einmal Hackfleisch-Frikadellen mit Ei von mir bekommen. Fand er gut. - da der Eianteil in den Rezepten eher klein ist und auch die Essmengen gering, passt das. 4. für mehr Kalorien, hatte ich in der letzten Zeit fast täglich einmal auch Mandelmus in den Brei gegeben. Ist das okay? ja, -prima - am besten weißes Mus, Nussmus kannst du auch als Brotbelag nutzen 5. Ich habe noch keine Mahlzeit komplett ersetzt. Normalerweise stillen wir nach der Beikost immer. Ist auch das okay? Er isst sonst wie gesagt nicht so viel. - schau einmal bei Biggi Welter vorbei 6. Er hat von mir jetzt auch einige Tage hintereinander mal etwas Milch in seinen morgendlichen Getreidebrei bekommen. Irgendwie mag er das nicht. So lange ich ihn danach stille, braucht er aber auch keine Kuhmilch, oder? -braucht er nicht, kann er aber - muss nicht, aber kann 7. Wie oft in der Woche darf er Patties aus Roter Beete essen? Er mochte sie gerne und sie funktionieren ohne Ei. -sorge auch für Abwechslung und mehr Vielfalt, sonst hat dein Sohn diese bald über Also dann Grüße Birgit Neumann
Ohana
Ergänzung: 8. mein Sohn mag kaum Frucht. Es ist ihm meist viel zu intensiv. Fruchtbarer geht also auch nicht und Bananen mag er ebenfalls nicht. Welche Alternativen gibt es? Bisher geht nur weiche Birne. 9. Ab wann kann ich salzen und mit Kräutern oder anderen Gewürzen arbeiten? Danke vielmals
Hallo Ohana im Rahmen der Familienkost ist würzen erlaubt. Auch Familienkost mit Salz sowie Brot sind okay. dein Kind muss nicht zwingend Obst essen. Es geht auch Gemüse stattdessen. Probiere es ggf auch einmal mit verschiedenen Apfelsorten. Reibe/rasple einen rohen Apfel ganz fein. Oder bereite ein gekochtes Mus oder gekochte Apfelstückchen zu. Grüße Birgit N.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind