MissJings
Moin Frau Neumann, ich wollte Fragen ob sie mir sagen können wie man Nussmus herstellt und welche Nüsse geeignet sind. Liebe Grüße
Hallo MissJings es kommt jetzt ganz darauf an, was du für ein Gerät zur Herstellung für das Nussmus besitzst. Für die Herstellung ein richtig gutes, d.h. feines und komplett homogenes Mus, brauchst du ein sehr leistungsstarkes Gerät. Man nimmt als Basis entweder ganze Nüsse, Mandeln oder bereits vorzerkleinerte Ware, geriebene Nüsse z.B. Hier kommt es eben wieder ganz darauf an, über welches Gerät du verfügst. Je gröber die Nüsse, desto länger dauert alles. Das überfordert so manchen Mixer. Wenn du ein sehr gewöhnliches Mixgerät, einen gewöhnlichen Universalzerkleinerer besitzst, dann empfehle ich dir die Verwendung von bereits geriebenen Nüssen. Die Nüsse werden im Universalzerkleinerer so lange geschreddert, bis die Masse zu einer öligen Paste geworden ist. Und das dauert wirklich sehr lange. Hilfreich kann es sein, ein paar Tropfen Öl zusätzlich dazu zu geben. Das Mus wird während dem Mixen übrigens sehr warm. Und der Motor entsprechend auch. Es empfiehlt sich darum immer mal wieder Pausen zu machen, um den Mixer nicht zu überlasten. Im Prinzip wird das Nussmus so hergestellt, dass die Nüsse so lange geschnitten (zerhäckselt, zerkleinert, zertrümmert, geschreddert) werden, bis es feines Mus geworden ist. Das Mus ist gekennzeichnet dadurch, dass das Öl quasi sichtbar wird, ausgetreten ist, wodurch die Masse sehr smooth und, je nach Sorte, nahezu flüssig geworden ist, auf jeden Fall sehr soft und streichbar. Probiers mal mit geriebenen Mandeln oder Haselnüssen, ggf ungesalzenen Erdnüssen. Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind