Mitglied inaktiv
Hallo, Marvin (24 Mon) ist verrückt nach Nudeln. Da ich bisher nur die aus dem Glas kenne, möchte ich dich nach Rezepten für selbstzubereitete Soßen fragen. Er hat keine Allergien. Danke
Hallo MarvinsMum Zucchinirahm: 400g Zucchini 1/2 TL Thymian Salz, etwas Fett 0,1 l Sahne Zucchini waschen, Enden abschneiden und die Zucchini grob raspeln, kurz anschwitzen im Fett und etwas Flüssigkeit (Wasser, Brühe) und mit der Sahne ablöschen. Mit Gewürzen abschmecken. Quelle: nach Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. Bleib gesund Edition Käsesosse: 150 ml Milch 100 ml Sahne 100ml Schmand 100g geraspelten Gouda evtl 1 Tl geriebenener Parmesan 1 TL Gemüsebrühepulver 1 Prise Muskat sossenbinder hell Milch, Sahne, Schmand, Parmesan zusammen aufkochen lassen. Geraspelten Gouda zugeben und unter Rühren darin auflösen. Mit etwas Muskat abschmecken und ggf. mit etwas Mehlschwitze binden. Mit Brühe und Sahne sowie Zucker abschmecken. Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsosse Das Fleisch (Putenschnitzel) in Streifen schneiden, salzen, in Mehl undwenden. In einer Pfanne Fett erhitzen, das Fleisch von allen Seiten knusprig braten und durchgaren. Gegebenenfalls Wasser zum Garen mitverwenden. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Die Champignons putzen, waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Eine kleine Zwiebel in feine Würfel schneiden. In etwas Butter/Öl/Fett und Wasser leicht andünsten. Die Pilze zugeben und im eigenen Saft dünsten. kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Zucker und edelsüßes Paprikapulver zugeben. Wenn Zwiebeln und Pilze gar sind, das Fleisch wieder zugeben und weiterbraten. Schliesslich Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Du kannst auch Sahne und Milch mischen und wenn du das bereits besitzt, Sossenbinder einrühren, damit die Sosse dick wird. Die Soße evtl mit gekochtem Schinken verfeinern. In Streifen schneiden und in etwas Fett in einem Topf leicht andünsten. Dann in die Sosse geben. Thunfischsosse 1 kleine Zwiebel kleinschneiden, in Olivenöl und wenig Wasser glasig dünsten. 1 kleine Knoblauchzehe zugeben, kurz andünsten und 1 Portion Thunfisch aus der Büchse mit in den Topf geben. Salz dazu, Zucker dazu und Pfeffer, sowie 1 Prise Paprikapulver. Einfach gut würzen. Etwas Wasser dazu, alles zusammen garen. Von der Kochstelle nehmen und zum Schluss einen halben Becher (nach Geschmack auch mehr) Schmand zugeben. Evtl frische Petersilie dazu geben. Spaghetti Bolognese Personen: 6 Zutaten: 400 g Hackfleisch 500 g Tomaten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 160 g Mohrrüben 1 Bund Basilikum 600 g Spaghetti 40 g geriebener Parmesan Olivenöl zum Anbraten, Salz, schwarzer Pfeffer und Kräuter der Provence Zubereitung: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Mohrrüben gut waschen und in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, den Knoblauch, die Zwiebeln dazu und kurz dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence würzen. Alles zusammen gut anbraten. Während das Hackfleisch anbrät, die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten und in Stücke schneiden. Die Tomaten und die Mohrrüben zu dem Hackfleisch dazugeben und etwas köcheln lassen. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence abschmecken. Während die Sauce jetzt noch etwas köchelt die Spaghetti in reichlich Salzwasser garen. Das Basilikum waschen, hacken und kurz vor dem Servieren unter die Sauce mischen. Geriebenen Parmesan (am besten frischen) dazu reichen. http://www.tomsrezeptewelt.de/screen3b.php?info=1;88:-1:-1:-1 Toskanische Bolognese 500 g Pasta 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1/4 Sellerieknolle 1 Zucchini jeweils 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei 250 g Lammhack 4 EL Olivenöl 1 EL Tomatenmark 1 Dose geschälte Tomaten (400 g) Salz Pfeffer, frisch gemahlen 100 ml Rotwein Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotte und Sellerie schälen und mit der gewaschenen Zucchini in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, putzen, trockentupfen, Nadeln bzw. Blätter abzupfen und hacken. Das Lammhack mit Öl in einer Pfanne scharf anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Karotte und Zucchini dazugeben und alles etwa 5 Minuten braten. Dann mit dem Tomatenmark weiterbraten; dabei darf es ansetzen, aber nicht anbrennen. Das Fleisch mit dem Saft der geschälten Tomaten ablöschen, den Ansatz lösen und die Kräuter zufügen. Die Tomaten zum Fleisch geben und etwa 15 Minuten einkochen lassen. Wenn die Tomaten zerfallen sind, mit Salz und Pfeffer und dem Rotwein abschmecken. Pasta in reichlich Salzwasser bissfest garen. Die abgegossenen Nudeln mit der Bolognese vermischen und auf Tellern anrichten ------Statt Rotwein nimmst du Wasser oder ein bisschen Essig.------- http://www.alfredissimo.de/rezepte/?action=rezept&id=1688&sn= Brokkolirahmsauce kannst du so herstellen, indem du den Brokkoli, (möglichst nur die Röschen) in wenig Wasser mit wenig Salz gar dünstet, anschliessend pürierst und mit Sahne verfeinerst, evtl noch etwas Butter hinzu. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt