Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

niklas

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: niklas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was mache ich falsch? Unser Sohn,12 Monate alt ist mit uns Mittag am Tisch,aber mittlerweile verweigert er die Obstbreie am Nachmittag sowie den Gries oder Pudding ect am Abend.Wir haben es schon mit Weissbrot versucht,aber er spückt es wieder aus.Morgens bekommt er seine Folgemilch noch. Was könnt Ihr raten?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo wie gibst du das Brot? Mit Rinde? In Stückchen geschnitten? Von Brei könnt ihr gut wegkommen. Dein Sohn bekommt vormittags evtl ein bisschen Obst (Banane?) oder wahlweise kannst du auch TK-Obst wie Heidelbeeren geben. Vielleicht mag er soetwas lieber als Apfel und Co? Evtl gedünstet. Und nachmittags kann er Dinkelstängelchen oder Knäckebrot evtl Brezel o.ä. bekommen. Oder wieder Obst. Statt Weissbrot solltest du normales Mischbrot oder feinvermahlenes Vollkornbrot nehmen. Macht ja auch mehr satt, erfordert mehr Kauarbeit (stärkt die Kiefermuskulatur) und ist eine Brotsorte, an die er sich auf Dauer gewöhnen sollte. Gib schlicht Butter auf das Brot und dazu bekommt er Milch zum Trinken. Das gibt es morgens und abends. Probiere auch mal langsam, von der Folgemilch auf normale Kuhmilch umzustellen. Im Weiteren kannst du verschiedene Brotbeläge dazugeben. Avocado, Frischkäse, Käse, vegetarischen Brotaufstrich. Wurst eher zögerlich. Und achte dabei zuindest am Anafng noch auf gute Qualität. Wurst mögen kinder i.d.R. sehr gerne. Oftmals lieber als das Brot. Und im Weiteren gibt es abends evtl noch Gurke oder Tomate oder oder oder dazu. Wahlweise kannst du ihm abends auch gebutterte Nudeln vorsetzen. Dazu wieder Milch. Und morgens wäre Müsli (ohne Zucker ) eine gute Alternative. Oder Joghurt. Hast du noch Fragen? Gruss Birgit Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.