Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mütze

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mütze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, an alle "Selbstkochendenmamas", ich möchte unseren kleinen Sohn, ( 47 Wochen) , jetzt langsam umstellen. Er isst im Moment nur Gläschen und morgens noch eine Flasche Folgemilch. Wir haben uns auch deshalb ein "Babykochbuch", von Monika Arndt, angeschafft. Doch es widerspricht sich vieles mit den Angaben auf den Gläschen. So isst er nun schon Spaghettis mit Tomatensoße, aber lt. Buch darf er das erst mit 18 Monaten. Also irgendwie werden wir daraus nicht so recht schlau. Wie machen Sie das denn? Gut, dass ich nun nicht nach unserem Geschmack würze, versteht sich ja!!! Und kann ich denn nicht z. B. Kartoffeln oder Möhren usw. zubereiten in größeren Mengen und dann einfrieren. Wer kann uns da weiterhelfen? Sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sandra jaja, die lieben Kinderkochbücher. Weder die Gläschen gelten als Maßstab für eine gesunde und bedarfsgerechte Babyernährung noch finde ich das von dir beschriebene Buch empfehlenswert. Die Autorin ist zwar Hobbyköchin aber ansonsten nicht vom Fach. So. Im Alter deines Kindes brauchst du ja nicht mehr allzusehr mit Breichen zu hantieren. Den größten Gefallen achst du deinem Sohn wenn du ihm die gewohnten Breie aus dem Gläschen gibst und ihn zusätzlich an das übliche Familienessen heranführst. Er bekommt also zusätzlich gekochte Gemüsestückchen, Kartoffelstückchen, evtl zerquetscht. Auch Nudeln, Reis Fleisch etc. Wenig gesalzen. Er isst doch stückige Kost, oder? Und ganz allmählich reduzierst du die Breimenge zugunsten des richtigen Essens. Kannst es ihm ja zerkleinern, vermatschen wenn er es anders nicht will. Klar, kannst du auch Gemüse vorkochen und einfrieren. Nur Kartoffeln nicht. Lies auch mal im Forum nach unter den Stichworten Familienkost und Selberkochen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.