Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kostumstellung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kostumstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit, unser sohn 11 monate, isst im moment gar nichts mehr, was er in den letzten monaten noch mit größtem genuss verdrückt hat. ich verstehs und denk mir er stellt sich auf die familienkost um. ich versuche ihm nach wie vor den brei- mit folgemilch am morgen und am abend zu geben. er verweigert. ich weiss nicht mehr, was ich ihm anbieten soll. butterbrot mag er gern, aber nach drei großen bissen, hat er keine lust mehr. am vormittag dann obst, das ist ok. mittags bekommt er kartoffel, reis oder irgendein anderes grundnahrungsmittel mit gemüse und ab und zu fleisch. kannst du mir tipps geben, er isst im moment, glaub ich, zu wenig. ist aber fidel und schläft super durch. danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo schnuppelbär die Phase des größten Wachstums ist nun vorbei. Das macht sich am verminderten Appetit bemerkbar. Morgens eine Portion Milch (bis 250 ml), dazu eine halbe Scheibe Butterbrot (ohne Rinde, in mundgerechte Stückchen geschnitten) vormittags etwas Obst, mittags ein vollwertiges Mittagessen (Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder vergleichbare Speise), nachmittags evtl Keks oder Zwieback, abends wieder das Gleiche wie morgens. Das ist der Grundplan für dieses Alter. Hier kannst du variieren und ergänzen. Hier sind die Originalempfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund für Kinder vom 10 bis 12 Lebensmonat: Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Das gilt für nicht HA-ernährte Babies. Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Baby anpassen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.