Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kleiebrot, Roggenkörner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kleiebrot, Roggenkörner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, hast du vielleicht ein Rezept für Kleiebrot ohne Malzzusatz? Ab wann können Kleinkinder Roggen als Korn essen? Vielen Dank für deine Antwort und noch nachträglich ein frohes neues Jahr! Anja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anja du kannst nach der ersten Teigruhezeit in nahezu jedes Brot noch Kleie einarbeiten. Auf 500g Mehl nicht mehr als 50 bis 60g. Wenn der Teig dadurch zu trocken wird, noch Wasser zugeben. Grundrezepte hast du? Willst du es im Ofen backen oder hast du einen Brotbackautomaten? Willst du Vollkornweizenmehl als Grundlage fürs Brot? Mit Sauerteig und Roggen als Mischbrot? Dann schau ich mal... Wie willst du den Roggen geben? Roh oder gekocht? Im Brot als Korn? Von rohem Korn rate ich ab. Ansonsten gilt, dass dein Sohn nun haben kann, was ihm schmeckt und er gut verdauen kann. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.