Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

KiGa Vesper

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: KiGa Vesper

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, in dem KiGa von meinem Sohn (wir leben in den USA) ist es üblich, dass wenn die Kids über Mittag dort bleiben, dass denen Mama eine Lunchbox am Morgen mitgibt. Dort besteht leider keine Möglichkeit das Essen warm zu machen. Bis jetzt hat er nur ein Mal Mittag mitgemacht und ich hatte ihm ein bisschen kalte Nudeln, gekochter Schinken und ein Paar Cocktailtomaten in der Tupperdose reingelegt. Mehr Ideen habe ich aber auch nicht. Brot mag er nicht. Es sollen Speisen sein, die man am Tag zuvor oder schnell am Morgen zubereiten kann und die auch kalt schmecken. Danke Vorab und viele Grüsse Magalie


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Magalie wunderbar eignen sich Pfannkuchen, Waffeln, Brotspiesschen, Gemüsestückchen, Schinken oder Wurstwürfel, sowie Käsewürfel. Oder Frikadellen, mal ein Ei (gepellt und in Stückchen, dabei das Dotter aber ganz lassen). Wichtig ist, dass das Ganze hübsch aussieht, weil es so mehr zum Essen anregt. Und es sollte idealerweise in mundgerechte Häppchen geschnitten sein. Auch das findet mehr Akzeptanz und verleitet zum Essen. Es muss auch nicht jeden Tag etwas Andere sein. Du kannst ruhig einen Wochenplan aufstellen. Dann gehts für dich durch die Routine schneller. Montags z.b. Pfannkuchen, dienstags Brotspiesschen z.B. mit Erdnussbutter bestrichen (oder wie alt ist er denn?), mittwochs Käsewürfel etc., donnerstags Gemüsepuffer, mal ein Joghurt... je nachdem, was von eurem Essen übrigbleibt, kannst du auch REste mitgeben, die kalt noch genausgut schmecken. Etwa die Blätterteigröllchen mit Paprika-Schinken-Kräuterfrischkäse (sofern es in den USA diesen TEig zu kaufen gibt) 12 Stück 1 P TK-Blätterteig 6 Scheiben gekochter Schinken 1 Dose Kräuterfrischkäse (Bressot oder vergleichbares Produkt) 1 grosse rote Paprika 1 Eigelb Den TK-Blätterteig aus der Packung entnehmen und die Scheiben getrennt voneinander auf einem Brett ausbreiten. Zwischenzeitlich die Paprika waschen, schälen, entkernen und in lange Streifen schneiden. So lange Streifen, wie die Paprika lang ist und ca 0,5 cm breit. Die Streifen blanchieren. D.h. kurz in kochendes Wasser geben und leicht angaren. Nach ca 10 min könnt ihr die Blätterteigscheiben auswellen. Und zwar so, dass jede Scheibe etwa noch mal halb so gross wird. Diese Scheiben jeweils halbieren und auf jede halbierte Blätterteigplatte jeweils eine halbe Scheibe Schinken einen guten Teelöffel Frischkäse und Paprikastreifen geben. Fest zusammenrollen und mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. Dann im Ofen nach Packungsanweisung, d.h. ca 25 min backen. P.S. Ganz Eilige können die Paprika auch weder schälen noch blanchieren. Die Paprika ist dann knackiger. Und wie ihr euch denken könnt, ist auch das Rezept wieder von meiner Mama. Ich weiss nicht, woher sie das Originalrezept hat. Grünkernbratlinge Zutaten für 4 Personen 375ml Wasser 200g Grünkernschrot ja 80g Lauch, Möhre, Sellerie geraspelt (Lauch in dünnen Scheibchen) 50g Edamer 2 Eier Pfeffer Salz Knoblauch, Curry, Paprika Wasser zum Kochen bringen, Grünkernschrot einstreuen, rühren. 20 min quellen lassen. Gemüse in etwas Olivenöl anschwitzen. Grünkernmasse etwas abkühlen lassen. Gemüse, Eier, Käse untermischen und abschmecken Formen und in heissem Öl ca 10 min braten kannst du auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, alles hört sich sehr lecker an. Vielen Dank !!!! lg Magalie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.