Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne wissen, wieviel Essen für meine 20 Monate alte Tochter genug ist. Überall kann man lesen, dass die Kinder im 2. Lebensjahr nicht mehr soviel Nahrung benötigen, aber was ist nicht so viel?? Gibt es da einen Anhaltspunkt?(Wieviel Nudeln, Äpfel, Bananen, Brote??) Der Grund für meine Frage ist, dass meine Tochter keine Zeit zum Essen hat. Selbst wenn es etwas gibt was sie gerne isst, (was irgendwie nicht oft vorkommt) hat sie schon nach ein paar Bissen keine Lust mehr und will raus aus dem Stuhl. Zwingen kann ich sie dann nicht. Problem ist aber, dass sie dann bald schon wieder Hunger hat. Dabei stört mich, dass sie mit den Häppchen, die ich ihr gezwungenermaßen gebe, spielend durch die Wohnung läuft. So sind wir ständig am Essen. Schlimm wird es zur Schlafenszeit. Sobald ich sie ins Bett bringen will, fällt ihr ein dass sie Hunger hat. Manchmal gehen wir 2-3 mal wieder nach vorne und essen ein paar Bissen. Ich bin halt deshalb so inkonsequent, weil ich immer befürchte, dass sie zu wenig isst. Eine Flasche (200) gebe ich ihr vor dem Einschlafen auch noch. Und manchmal wacht sie schon um 2 Uhr wieder auf und will eine Flasche. Sonst wacht sie dann gegen 6 Uhr auf. Da wird die Milch allerdings zur Hälfte verdünnt. Irgendwie hab ich das Gefühl dass ich sie mit der Milch vollstopfe, weil sie auch recht moppelig ist. (12kg, Größe weiss ich nicht, aber nicht so groß). Aber andererseits finde ich auch, dass sie wenig isst! Oder ist dass vor dem Schlafen gehen eine Masche weil sie nicht schlafen will?? Glaub ich schon fast... Wie macht man´s denn richtig? Vielen Dank, Christina
Hallo Christina schau mal hier: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=1277 Es ist immer schwierig Empfehlungen für Verzehrsmengen zu geben. Schildere dein Problem einmal Frau Schuster, im Forum für Erziehungsfragen hier bei rub. Mit 20 Monaten ist eine nächtliche Milchmahlzeit nicht mehr notwendig. Das ist nur noch eine Gewohnheitssache. Kein gesundes Kind verhungert vor vollen Tellern. Hab keine Sorge, dass dein Kind zu wenig isst. Gegessen werde sollte zu immer gleichen Zeiten (mindestens dreimal am Tag) bei Tisch. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke, es ist für ein Kind wichtig, sich an feste Mahlzeiten zu gewöhnen. Und wenn sie nach ein paar Bissen aufsteht, dann muss sie eben warten bis zur nächsten Mahlzeit. Wenn Du ihr ständig zwischendurch was gibst, dann lernt sie das aber nicht bzw. hat vielleicht auch bei den regulären Mahlzeiten einfach keinen Hunger. Kein Kind verhungert freiwillig, Kinder haben da viel mehr einen ganz natürlichen Instinkt, was und wieviel sie brauchen. Bei uns gibt es eine feste REgel: Wer aufsteht, ist fertig! Und dann gibt es auch 10 min. später nicht noch den Rest oder was Neues, dann muss man warten. Damit fahren wir ganz gut! Liebe GRüße von pinga
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt