Mitglied inaktiv
hallo birgit! ich bin mir nicht sicher,ob das eine frage für dich ist,oder eher für dr.busse. ich stelle sie dir einfach. *g* unser sohn ist 10 monate alt geworden und aß immer sehr gut. nun,seit ein paar tagen ist das leider nicht mehr so. er sitzt im hochstuhl,und wenn beim mittags-o.abendbrei die ersten löffel im mund sind,dann fängt er plötzlich herzzerreißend an zu weinen,und verweigert das essen und möchte auf den arm. er bleibt nur sitzen,wenn man ihm den schnuller in den mund gibt,oder wenn ich dabei telefoniere (was ich eigentlich sonst nicht mache,aber ich hab durch zufall gemerkt,dass er dann ißt),oder wenn er zuschauer hat. was mach ich denn da bloß? ganz lieben dank im voraus! janina
Hallo Janina warum nimmst du ihn zum Essen nicht einfach auf deinen Schoss? Ist nur schwierig, wenn du es ihm wieder abgewöhnen willst :-) Oder will dein Sohn einfach keinen Brei mehr? Ich gebe dir einmal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Für Babies vom 10. bis 12. Lebensmonat eine grobe Richtlinie: Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Janina, ich kann mir vorstellen, daß er einfach einen Entwicklungsschub gemacht hat und Beachtung braucht. Das mit dem telefonieren deutet ja darauf hin, daß er möchte, daß (mit ihm) geredet wird. Versuchs doch mal mit Musik oder halt wirklich reden... Viel Glück Anne P.S. Zum Entwicklungs-Verständnis hat mir das Buch "oje, ich wachse" Mosaik Verlag sehr geholfen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt