Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Jodversorgung bei selbstgekochtem Essen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Jodversorgung bei selbstgekochtem Essen

Frau Sandra

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, mein Kind ist 7 Monate alt. Den Beikostbrei am Mittag koche ich fast ausschließlich selbst. Es gibt 1-2 mal die Woche Biolachs aus Aquakultur. Meine Frage ist nun ob ich Jod Tabletten zusätzlich geben muss? die Getreidebreie am Vormittag und Nachmittag sind auch nicht mit jod angereichert. Nach Bedarf bekommt mein Kind noch pre-Nahrung ca. 400-500 ml, in dieser ist 13 up jod pro 100ml Danke für Ihre Antwort. Vg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Frau Sandra wenn dein Baby Pre-Milch trinkt müsste die Jodversorgung gesichert sein. Säuglingsmilchnahrung (=Säuglingsmilch) und Instantbreie enthalten i.d.R. ausreichend Jod. Bei euch scheint also alles im grünen Bereich zu liegen. Grüße Birgit Neumann P.S. Zusätzliches Jod zu geben, diese Empfehlung würde oder könnte möglicherweise bei komplett gestillten Baby sinnvoll sein, wenn diese als Beikost ausschließlich selbstgekochte Speisen oder Breie erhalten. Und wenn dabei ausschließlich handelsübliche Zutaten (keine spezielle Babynahrungszutaten) verwendet werden. Und wenn das Jodangebot über Muttermilch evtl im kritischen Bereich liegt. Der Jodgehalt in der Muttermilch variiert. Er steht im Zusammenhang mit der Jodversorgung der Mutter. Im konketen Einzelfall sollte das bei gestillten Babys alles mit dem KiA besprochen werden. Exakte oder konkretere Angaben dazu kannst du sonst morgen bei Frau Schwiontek im Forum Milch und Beikost erfragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.