Naturmensch
Hallo Frau Neumann! Wir waren heute bei Bekannten zu Besuch und diese hat Hollerröster gemacht (also schwarze Holunderbeeren, Zwetschgen, etwas Äpfel und Birne gekocht und anschließend püriert). Meine Tochter (1,5 Jahre) und ich (14. SSW) haben je gut eine halbe Schüssel von dem Röster gelöffelt. Nun habe ich gerade gelesen, dass man mit den schwarzen Holunderbeeren etwas vorsichtig sein sollte. Denken Sie, dass das irgendwelche Folgen für das Ungeborene oder meine Tochter hat? Bin gerade etwas verunsichert...
Hallo Naturmensch naja, genau genommen bin ich dafür eher nicht die richtige Ansprechpartnerin. Aber eigentlich ist es kein Problem, hin und wieder mal gekochte (!) Holunderbeeren in Kombination mit anderen Früchten zu essen, wenn es euch schmeckt. Deiner Tochter hat es ja auch geschmeckt und ihr esst das nicht jeden Tag. Grüße Birgit Neumann P.S. Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft kannst du sonst ins Forum bei Herrn Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa stellen. Das Forum hat dienstags und donnerstags geöffnet. Bestimmt findest du beim querlesen mittels der Suchfunktion ganz beruhigende Worte bezüglich zum Holunderkompott in der Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind