Mitglied inaktiv
o.T.
Hallo Lupre 2.einen weiteren Belag kannst du alsbald draufgeben. Frischkäse, Avocado, Mandelmus, nach dem 1. Geb. evtl dünn Leberwurst in guter Qualität, Käse... 3. nicht aufgeben. Ihr habt ja noch Zeit, die Kostpalette deutlich zu erweitern. Auch zwischendurch aus dem Topf probieren lassen. Und Kartoffel-und Möhrenstückchen immer anbieten, dass er sich nicht zu sehr auf die Geschmacksrichtung süß versteift. 4. Wenn er die Abendmilch noch trinken mag, was durchaus normal ist, da das Saugen eine beruhigende Wirkung hat, dann bereite den Brei mit weniger Milch zu, dafür aber mit mehr Wasser, oder nur Wasser und Obstmus. Danach die Flasche. 5. Zuckerschoten sind geeignet. Nur leider kann ich dir keine Auskunft über die Schadstoffbelastung geben. Lass ihn spielerisch einfach immer wieder weiterprobieren. Bestimmt gibt es Gemüsesorten oder Gerichte, die auch deinem Sohn schmecken. Ihr habt sie nur noch nicht gefunden? Und vielleicht ist er mit Papa experimentierfreudiger? Tomatensosse mit Nudeln? Probiere es weiterhin mit Fingerfood. Schupfnudeln, Backkartoffeln, Pfannkuchen, Pizza Ansonsten: verzweifle nicht und gib deinem Sohn mehr Zeit. Gig ihm das, was er gerne mag, dann öfter und baue darauf auf. Gruss Birgit und ja, melde dich und berichte.
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt