Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Grießschnitten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Grießschnitten

Bb91

Beitrag melden

Hallo, Jetzt habe ich noch eine Frage zu Den Grießschnitten da ich von Ihnen unterschiedliche Rezepte gelesen habe. Unter anderem 200 ml Milch und 35 g Grieß Und dann aber irgnrdwo 200ml Milch und 20gr Grieß. Wenn ich Jetzt halb halb mache muss dann zum Schluss auch 1Tl Öl rein? Weil beim Abendbrei mit halb halb wird es zum Beispiel von Hipp empfohlen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bb91 ab etwa dem 7./8. Lm kann und darf und sollte von Halbmilch auf die komplette Milchmenge, ca 200 ml pro Milchbrei und Tag, gewechselt werden. Auch, weil so mehr Nährstoffe inklusive Milchfett enthalten sind, was auch besser sättigt. Grießschnitten sind fester als Brei. Für Schnitten brauchst du mehr Grieß als für Brei. Die Grießmenge hängt davon ab, wie fest du den Brei haben möchtest. 200 ml Milch und 20g Grieß ergeben eine eher weiche Konsistenz, die sich eher zum Löffeln eignet. Grüße Birgit Neumann


Bb91

Beitrag melden

Hallo, Ok danke. Wie ist es mit Haferflocken, gehen die auch eingeweicht? Oder nur gekocht?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bb91 wenn dein Baby (in Wasser) eingeweichte Haferflocken (ca 20 min quellen lassen) gut verträgt, dann ist das möglich. Je älter ein Baby ist, desto unkomplizierter wird die Beikost. Je jünger ein Baby ist, desto vorsichtiger sollte man sein. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.