Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Getreidemenge

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Getreidemenge

Alleswirdgut123

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, Eine kurze Frage zur Getreidemenge im GOB. Ich verwende Instantflocken zB von DM und dies klappt im GOB als auch im Abendbrei recht gut. Als Dosierempfehlung steht auf der Packung 20 g mit 200 ml Milch für den Milchbrei. Für den GoB habe ich mich an das überall empfohlene Mischungsverhältnis 100 g Obst, 90 ml Wasser oder etwas mehr und 20 g Flocken gehalten. Jetzt habe ich einmal Instantflocken von Alnatura und da steht auch ein Rezept für den GIB auf der Packung nämlich lediglich 12 g Flocken /100 g Obst/90 ml Wasser. Das hat mich nun verunsichert. Habe ich den GOB immer mit zuviel Getreideflocken angerührt? Kann das schaden? Ist das bei den Instantflocken eine andere Dosierung? In den Rezepten die ich las, steht immer nur Getreide zB Instantflocken, daher dachte ich immer 20 g als Menge ist sowohl im GOB als auch Milchbrei ok. ... Eine Bitte noch, mein Kleiner hat bald Geburtstag und wird ein Jahr. Haben Sie Tipps für einfache Kuchen/Muffins ohne Industriezucker? Ganz ganz herzlichen Dank und alles Gute für 2021!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Alleswirdgut123 20g sind die üblicherweise empfohlene Menge für den Milchbrei sowie auch für den GOB. Beim GOB kannst du die Menge ggf anpassen. Jedes Baby hat eine besondere Vorliebe für eine bestimmte Konsistenz vom Brei. Nach dem Brei sollte dein Baby satt und zufrieden sein. Ob du diesen Zustand mit 10g oder 20g Getreideflocken erreichst, das ist bei diesem Breityp egal, Manche Babys essen statt eines GOB sogar nur Obst. Probiere aus, was für dein Baby die beste Lösung und optimale Menge ist, um gut durch den Tag zu kommen. Wenn du spezielle Fragen zu einem konkreten Produkt und dem auf der Verpackung evtl angegebenen Rezept hast, müsstest du dich am besten direkt an den Hersteller wenden. Ich bin hier leider überfragt. Tur mir leid. HIer sind ein paar Ideen für den ersten Geburtstagskuchen: Torte für den 1. Geburtstag/ Kuchen ohne Zucker: 2 kleine Bananen (ca 150g ohne Schale) 2 Eier (Größe L oder 3 Eier Größe S) 70g Dinkelmehl Type 630 1/8 TL Backpulver Ofen auf 165° vorheizen. Eine kleine Backform mit Backpapier auslegen. die Bananen zerdrücken und fein vermusen. Die Eier trennen. Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit den zerdrückten Bananen verrühren. Vorsichtig das Mehl unterrühren. Zuletzt den Eischnee untermischen. Den Teig in die vorbereitete kleine Springform geben und im Ofen ca 25 min backen. auf einem Gitter auskühlen lassen. Füllung: 1 reife Mango schälen, schneiden. Oder 1 Packung TK-Mango mit etwas Apfelsaft aufkochen und pürieren. aus der frischen Mango kleine Stückchen schneiden und auf dem ausgekühlten Tortenboden verteilen. Mangostücke ggf pürieren 1 Becher Schlagsahne steif schlagen. Auf dem Obst verteilen oder in hübschen Mustern aufspritzen (Spritztüte). statt Mamgo kannst du jedes beliebige Obst wählen, das euch gefällt und babygeeignet zubereitet werden kann Zuckerfreie Muffins 120g Apfelmark , 1 Ei, 200g Weizenvollkornmehl, 50g Haferflocken, 40 g ganz pulvrig fein geriebene Mandeln, 40 g geschmacksneutrales Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl), ca 230 ml Milch oder Haferdrink , 5 Datteln, Gewürze: jeweils 1 Msp Zimt, Kardamom, Ingwer, 1 TL Backpulver + 1 TL Natron, 1 Prise Salz je mehr Datteln desto süßer das Gesamterlebnis - d.h. du kannst mehr oder wenige Datteln verwenden. Schneide die Datteln auf jeden Fall vorher sehr klein. alle Zutaten vermischen und einen Teig daraus zubereiten In Muffinformen füllen, bei 180° backen, ca 25 min, ggf lämger, bis fertig ggf Schokotopping als Deko: Schokososse: 25g Datteln mit 100 ml kochendem Wasser übergießen, kurz quellen lassen, 1-2 TL Kakaopulver (Backkakao) zugeben und pürieren. Zuckerfreie Muffins, 6 Stück 1 reife Banane 1/2 Tasse geriebenen Apfel etwas Obstsaft} ca 30 Heidelbeeren 125g Mehl 1 kleines Ei 60g geschmolzene Butter etwas Zimt und Vanille 1 TL Backpulver aus den Zutaten einen Muffinteig herstellen und die Muffins wie üblich backen: im vorgeheizten Ofen (180°) ca 25 min sie sind etwas "feucht". Apfel-Banane-Haferkekse: 1/2 Banane zerdrücken, 2 Stücke Apfel geschält, fein reiben, 1 TL Kokosfett 1 TL Kokosmehl alles vermischen 30g Haferflocken zufügen Zimt zugeben, alles vermischen und Kleckse auf ein Backblech geben, flach drücken backen bei 200 ° C ca 15 min bis außen knusprig Eine besonders im Sommer beliebte Gestaltungsmöglichkeit ist z.B. die Wassermelonentorte. Eine flache Scheibe Wassermelone wird mit anderen Obstsorten einfach zu einer Torte dekoriert. Ganz simpel. Vielleicht ist das eine Inspiration für dich, die du in einer Winteredition ausbauen kannst. Also dann Viel Spaß Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.