Bagari
Hallo, Mich würde interessieren warum Babys so viel getreide essen sollen. In all den Essensplänen für kinder unter 1 jahr steht Getreide, Getreide, Getreide...ich weiß nicht wieso. Wenn ein Erwachsener so viel Getreide essen würde, würde er stark übergewichtig werden. Da stehen auch immer bananen drin! Als Fingerfood. Bananen sind totale Kalorienbomben. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wiegt 13 Kilo!! Er ist viel zu dick, er ernährt sich aber genau "nach Plan"! Er trägt Größe 98, dieselbe Kleidergröße wie meine 3-jährige Tochter! Das ist nicht normal. Er bewegt sich von Monat zu Monat weniger weil er immer dicker wird und es nicht mehr schafft sich selbst umzudrehen. Er bekommt ganz normales Essen: Bananen hat er noch nie bekommen. Nur Premilch, keine Folgemilch. Morgens obstgetreidebrei oder nur Milchflasche,je nach Hunger. Vormittags gar nichts. Mittags Gemüse und Fleisch, nachmittags nur Joghurt und Obst (ohne getreide, obwohl in diesen Ernährungsplänen selbst für nachmittags oft Getreide zum Obst empfohlen wird. )Abends Milchbrei aber den mag er nicht mehr, weshalb er stattdessen auch oft nur apfel (weichgekocht in Stücken) ein bisschen Brot und später vorm schlafen nochmal eine Milchflasche bekommt. Nachts trinkt er auch noch eine Flasche. Er bekommt Dauerantibiose wegen einer Nierenerkrankung, deshalb sollen wir ihm für die Darmflora immer Naturjoghurt geben mit Obst. Die Kinderärztin sagt er isst insgesamt eher wenig, sein Essenplan sei ok. Ich gebe ihm schon weniger als in den Plänen steht, er ist trotzdem unglaublich dick. Wir sind alle gertenschlank hier, keiner weiß woran das liegen kann. Die Kinderärztin sagte man könne nicht mehr einsparen, höchstens noch das getreide reduzieren, weil das die Kalorien hat. Ich gebe ihm sowieso schon nur 2 mal Getreide am tag, ich wundere mich immer wie in manchen Plänen drin stehen kann dass die Kinder bis zu 4 mal am Tag Getreide essen sollen! Morgens, vormittags, nachmittags, abends...warum? Ist das nicht total ungesund? Die Kinderärztin meinte wir könnten sein Brot abends auch weg lassen und ihm stattdessen abends nochmal Gemüse geben. Und später nochmal milch vorm schlafen. So würde er noch weniger Kalorien zu sich nehmen. Ich weiß nicht wieso er so dick ist obwohl ich hier andere babys kenne die viel mehr und öfter essen als er aber viel weniger wiegen. Mir wird immer der Vorwurf gemacht ich würde ihn fett füttern, was einfach nicht stimmt. Wenn ich ihm abends nur Gemüse gebe und Milch, hat er später schnell wieder hunger. Das ist leider keine gute Lösung. Ein anderer Kinderarzt sagte uns mal wir sollen die milch verdünnen. Er kriegt eh nur Pre Milch. Andere Babys in seinem Alter trinken Folgemilch und sind trotzdem nicht so dick. Ich möchte da ungern etwas verdünnen, weil man die milch ja immer so zubereiten soll wie es angegeben ist. Ich bin aber tatsächlich schon so verzweifelt dass die Flasche nachts jetzt verdünnt wird. Ich weiß nicht so wirklich wie jetzt genau sein Essenplan aussehen sollte, er ist ja bald 10 monate. und ob man nicht doch Getreide einsparen kann. Braucht ein baby wirklich so viel Getreide am tag? Wäre zwei mal Gemüse und Fisch oder so nicht auch möglich und nur noch 1 mal Getreide? Dann würde ich ihm das Getreide abends geben und ansonsten den ganzen Tag über gar nicht mehr, dann müsste er morgens Gemüse essen (auch seltsam). Er isst sehr ungerne Brei, außer den Mittagsbrei. Am liebsten würde er nur das essen was wir auch essen. Können Sie mir Tipps geben? VG!
Hallo Bagari es tut mir sehr leid, aber ich kann dir auf deine Frage bezüglich der Ernährung deines Sohnes leider nichts schreiben. Eure indivduelle Situation ist sehr speziell, so dass ich dir leider diesbezüglich nicht antworten kann und auch nicht darf. Bitte wende dich noch einmal an eure betreuenden Ärzte. Vielleicht können Sie dich an eine Stelle/Beratung weiter empfehlen, wo man sich mit eurem Thema gut auskennt. Vemutlich wäre dies die beste Möglichkeit, um für euch einen individuellen Beikostplan (Medikamente berücksichtigen) explizit zu erstellen. Bitte kläre alles unbedingt nochmals an geeigneter Stelle ab. Ich wünsche euch alles Gute Grüße Birgit Neumann P.S. Ich möchte nur noch ein paar Worte zu den allgemeinen Beikostpänen anfügen. Vergeiche diesen Plan noch einmal mit den dir geläufigen Empfehlungen. Bestimmt wirst du Unterschiede finden. Hier sind die Empfehlungen für gesunde (!!!) Babys ab 7. (- etwa 10.) Lm: Morgens: Milch (1-2 Flaschen) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags, ab ca 7.-8- Lm : milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Nachtschlaf nachts: ggf Milch Die Reihenfolge ist empfehlenswert, weil sich durch die vorgegebenen Zutatenkombinationen in den Breien, die Nährstoffe ideal ergänzen. Pre-Milch darf es (nach Bedarf) geben. Bei Folgemilch (2,3) sollte die empfohlene Tagesmenge (laut Packungsangaben) nicht überschritten werden. Hier sind noch einmal die Grundrezepte: GKF-Brei: 100g Gemüse, 50g Kartoffeln, 20-30g Fleisch (Huhn, Pute oder andere wie Schwein, Lamm oder Rind), 2 EL Obstsaft (Vit C-reich), 8g Öl GOB 20g Getreideflocken , 100 ml Wasser 1oog Obstmus, 5g (1 TL) Butter oder Öl Milchbrei 200ml Milch, 20g Getreideflocken Instant, 20g Obstmus das ergibt 40g Getreide, wobei der GOB erst spät den Beikostplan integriert wird. Manchen Babys reicht nachmittags Obst aus. Der Speiseplan darf/muss immer an die indivduellen Bedürfnisse angepasst werden. Bitte beachte - besprich die Beikost für dein Baby zur Sicherheit bitte individuell, unbedingt mit einer fachkundigen und befugten Person.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind