Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fleischmuffel

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fleischmuffel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 1 1/2 jähriger Sohn ist etwas schwierig beim Essen. Grundsätzlich was er nicht kennt, probiert er gar nicht erst, ausser er hat mal einen guten Tag. Zum Beispiel ist er auch nur eine bestimmte Form von Teigwaren, alles was eine andere Form hat wird verschmäht. Fleisch hat er bisher noch gar nie angerührt, ausser Schinkenwürfelchen. Denke er sollte auch mal normales Fleisch probieren. Welches Fleisch soll ich am besten wie zu bereiten, dass ich die grösste Chance habe, dass er es probiert. Haben Sie Tipps. Habe auch schon paniertes probiert, aber nichts zu machen. Hackfleisch geht schon gar nicht.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Brambles viele Babies haben ihren eigenen Kopf wenn es ums Essen geht. Manche Kinder sind sehr gierig und essen und probieren alles. Andere hingegen sind sehr zurückhaltend. Versuche zunächst einmal herauszufinden, was die Tage oder Situationen charakterisiert, an denen dein Kind experimentierfreudig ist und einmal Neues probiert. Diese Situationen nutzt du in Zukunft für die mögliche Erweiterung des Speisezettels deines Sohnes. Evtl kostet er eher wenn es ihm von deinem Mann angepriesen wird? Oder nicht zu den klassischen Essenszeiten wenn du bereits erwartungsvoll mit ihm am Tische sitzt. Vielleicht eher spielerisch, am Herd? Und nicht zuletzt bist du auch das beste Vorbild für dein Kind. Fleischbällchen Rindersteak (oder von Schwein oder Kalb ein mageres Stück Mudseklfleisch wählen) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen: die Fleischmasse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine (wirklich kleine) Bällchen formen Entweder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen durchgaren, ca 10 min. Oder in einer Pfanne in einem Öl/Wassergemisch und geschlossenem Deckel leicht herausbraten, dann nachbraten und das Wasser dabei verdunsten lassen. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sonst immer wieder vorsichtig Wasser nachgiessen und die Bällchen ca 15 min garen, bis das letzte Wasser verdampft ist. Kannst du auf Vorrat machen und einfrieren. Bei Bedarf portionsweise direkt in der Pfanne (unter Zugabe von Wasser) wieder erwärmen. Schmeckt ihm bestimmt. So klein zubereiten, dass sie im Ganzen oder halbiert, geviertelt mit den Fingern direkt in den Mund wandern können. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.