Mitglied inaktiv
liebe birgit, ich kaufe schon seit 3 wochen beikost für meinen kleinen, meine mutter meinte aber vor kurzem, dass ich sie selber anfertigen soll. was meinen sie, wäre es wirklich besser, gesünder für mein baby wenn ich es selber machen würde? weil auf den beikost- gläsern immer bio draufsteht und ich kaufe nunmal kein bio-gemüse.. achja ab wann brauchen babys wirklich fleisch?? danke
Hallo mami83 Selberkochen ist gut, aber nicht unbedingt das Beste in den ersten Lebensmonaten. Es gibt tatsächlich keine hundertprozentigen Gründe, die das Selberkochen besser machen. Es gibt Für und Wider. Geschmacklich überwiegt das Selbstgekochte allemal! Und hieran soll das Baby langfristig gewöhnt werden. Ich persönlich finde deshalb eine Mischform ganz passabel. Gläschen und Selbergekochtes. Die Schadstoffkontrolle ist bei den Gläschen einfach besser. Auch beim Biogemüse hast du keine Analysenwerte. Und dass es unbedingt Bioprodukte sein müssen- das ist klar. siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/greenpeace_studie.htm Je jünger das Baby, desto weniger sollte mit dem Selberkochen experimentiert werden. Der Nitratanteil könnte zu hoch sein und dem Baby schaden. Ab dem 7. Monat gehts dann. Mit der Mischform meine ich:Den Abendbrei kannst du selbst zubereiten und ebenso unbedingt den Nachmittagsbrei. Auch ist es wunderbar, wenn zur Gläschenkost ab und zu mal was Selbergekochtes hinzukommt. Ich lehne die Gläschen nicht ab. Wichtig ist es eher, die richige Ausahl zu treffen und entsprechend zu kombinieren. Mit Beginn der Familienkost dagegen ist dann sogar immens wichtig, das Baby ans Selbergekochte zu gewöhnen. Es ist dann auch nicht mehr so empfindlich was die hygienische Seite betrifft. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt