Ronlex1992
Guten Tag, neine Tochter ist 4 Jahre alt und sagt aktuell zu 90% der Gerichte, die auf dem Tisch kommen, "bähhh das mag ich nicht"! Damit sie dann nicht hungrig schlafen gehen muss, bekommt sie Toast mit z.B. Salami und Käse darauf, weil sie das sehr gerne isst. Ich mag es aber ehrlichgesagt nicht, wenn sie fast jedes Gericht ablehnt. Daher meine Frage: Ist es in Ordnung, ihr in dem Fall etwas anderes zu geben, oder sollte ich sie dann hungrig ins Bett schicken, bis sie wieder alles mit isst? Also ganz nach dem Motto "es wird gegessen was auf dem Tisch kommt!"
Hallo Ronlex1992 im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum kann ich nur darauf reagieren und antworten, was du mir schreibst. Was auch immer der Grund für das Verhalten deiner Tochter derzeit ist, biete ihr immer hinreichende Möglichkeiten an, um satt und zufrieden werden zu können. Es wäre bestimmt hilfreich für dich, wenn du Gründe für das Verhalten deiner Tochter kennst, damit du angemessen und besser reagieren könntest. Hast du eine Ahnung? Vielleicht ist es einfach im Rahmen eines normalen Entwicklungsprozesses oder nur eine vorübergehende Phase. Es wäre sicherlich oder vielleicht eine gute Strategie für euch, wenn du deiner Tochter Möglichkeiten bietest, aus denen sie wählen kann. Ob das langfristig, für euch eine gute Strategie sein würde oder könnte, das kann man nicht pauschal sagen. Zeige deiner Tochter nicht deine (scheinbare) Verzweiflung oder Ratlosigkeit über das derzeit verweigernde Verhalten und thematisiere nicht ihre Eigenheiten. Bring dafür wieder viel mehr Freude in euren Essalltag. Stelle zum Abendessen doch einfach noch zusätzlich zu deinen gekochten Gerichten einen bunt gemischten Teller mit verschiedenen Angeboten bereit: Brot, Butter, Käse, Obst, Gemüserohkost, von dem alle etwas nehmen dürfen. So kann deine Tochter ebenfalls beides essen - das gekochte Essen und oder das was sie davon mag und zusätzlich Brot und Co. Sie kann somit quasi alles essen aber sie muss nicht. Wie bereits erwähnt, es ist nur ein Vorschlag, den du für dich und eure individuelle Situation prüfen solltest und müsstest. Mehr kann ich dir dazu leider nicht schreiben. Vielleicht hilft es dir trotzdem schon ein bisschen weiter. Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind