Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung Kleinkind

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Ernährung Kleinkind

Loisel

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 13 Monate alt, wird noch gestillt und wir sidn Vegetarier, weshalb ich manchmal unsicher bin, ob sein Essensplan umfangreich genug ist und ob er zu viel Obst und zu wenig Gemüse isst. Könnten Sie über einen Beispieltag mal drüber schauen? Zudem kaufen wir fast alles in Bioqualität und kochen immer frisch, Gläschen hat er noch nie bekommen. Allerdings essen wir momentan oft Beeren, die nicht aus biolog. Anbau kommen, ist das ein Problem? Frühstück Muttermilch Halbes Dinkelvollkornbrötchen mit Avocado und Frischkäse, Tomate, Erdbeeren, Brombeeren, Kiwi, etwas Joghurt Vormittag Mumi Mittag Tee Linsennudeln mit Cashewmus, dazu Kartoffel, Zucchini,Rosenkohl Birne Abend Tee Haferflockenbrei mit Wasser, Banane und Apfel Zum Einschlafen Mumi Außerdem backe ich hin und wieder einen Kuchen mit Apfel und Zucchini,welchen ich mit 6 Datteln und zwei Bananen süße. Ist das okay oder zu viel Fruchtzucker? Vielen lieben Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Loisel dein Kind kann jetzt fast alles mitessen und insbesondere probieren, um vielfältige Geschmackserfahrungen machen zu können. Die Speisenauswahl sollte vollwertig und auch die Mengen ausreichend sein. Eine vegetarische Ernährungsweise ist für Kinder, sofern vollwertig, ganz wunderbar geeignet. Da du dich offensichtlich schon eine ganze Weile vegetarisch ernährst, bzw eure Familienkost routiniert vegetarisch zusammengestellt ist, und ihr als Eltern damit bisher satt, glücklich und zufrieden wart, könnt ihr auch jetzt so weiter machen. Ihr als Eltern seid die Orientierung für euer Kind. Gerichte, welche nicht ganz kleinkindgeeignet sind (bspw Saaten, Kerne oder ganze Nüsse, Nussstückchen, scharfe Gewürze etc), diese Gerichte kannst du so modfizieren und anpassen, dass euer Kind einfach und gefahrenfrei mit essen kann. Ich vermute, ihr seid dabei ohenhin schon richtige Profis, oder? Ob zu viel Fruhctzucker im Essen enthalten ist, das würdest du insofern merken, dass der Stuhl sehr sehr weich sein könnte, ggf Durchfall provoziert. Die Fruchtzuckermenge im genannten Kuchenrezept scheint gewöhnlich zu sein - bei 1 Kastenkuchen mit 12 Stücken entspräche die Menge in etwa pro Portion 1/2 Dattel, 1/6 Banane (ca 25g) plus etwas Apfel. Das ist für gesunde Menschen nicht zu viel. Grüße Birgit Neumann


Loisel

Beitrag melden

Nachtrag: Wie ist es, wenn das Kind Familienkost bekommt? Besser gänzlich auf Salz-,Pfeffer und Gemüsebrühe verzichten? Unsicher bin ich auch bei Dingen, die mit Käse überbacken werden. Habe ihm bisher immer eine "Käsesoße" aus Mandelmus, Paprikapulver süß, Oregano und Wasser gekocht.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Loisel du kannst Salz in moderaten Mengen verwenden und auch ein wenig Pfeffer, sowie Gemüsebrühe. Auch Käsesoße ist wunderbar. Wenn du Käse sparen möchtest, ist auch ab und zu eine weiße, ähnliche Soße aus Mandelmus geeignet. Die Nährstoffzusammensetzung ist natürlich ganz anders. Ersatz für Käsesosse z.B, Sojadrink oder Reisdrink aufkochen, weißes Mandelmus oder Cashewmus mit dem Schneebesen einühren und beindes zu einer Sosse verrühren, würzen. Fertig. 150 ml Drink plus etwa 1 TL Mus, Salz, Prise weißer Pfeffer, ggf Hauch Muskat, ggf etwas Zitronensaft. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.