Mitglied inaktiv
Hallo! Es heißt ja immer,daß man einem Einjährigen Kind schon ziemlich alles geben kann. wie sieht es da mit Vollkornprodukten aus? Und muß alles immer aus ökologischem Anbau sein,was ich ihm gebe? Ich bin immer so unsicher mit den meisten Lebensmitteln! Außerdem ist er ein bißchen faul mit dem Kauen grober Stücke. obwohl Kekse beißt er schon und Grissini! Was er noch nicht mag ist frisches Obst,nicht mal eine Banane,da würgt es ihn richtig! Er bekommt halt noch die Obstgläschen!Hättet ihr da Tipps wie ich ihm normales Obst schmackhaft machen kann? Danke im Voraus. Tina
Hallo Tina Vollkornprodukte sollten sogar vermehrt in den Speiseplan eingebaut werden. Nun gibt es da natürlich kleine Unterschiede. Es gibt grobe Vollkornbrote die mit ganzen Körnern gebacken werden und es gibt Vollkornbrote, die aus Mehl hergestellt werden, das sehr fein vermahlen wurde. Letzteres ist geeignet. Auch bei Nudeln gibt es hellere Sorten. Die negativen Konsequenzen einer schadstoffreicheren Kost machen sich nicht sofort bemerkbar. Es treten Schädigungen oft erst nach Jahren auf. Der kindliche, wachsende Organismus baut Unweltgifte vermehrt ins Körpergewebe ein. Blei wird bei Kindern 5 mal mehr resorbiert als bei Erwachsenen. Der kindliche Organismus reagiert auch sensibler auf Umweltgifte. Das kann sich bspw durch Hautirritationen bemerkbar machen. Bei raffinierten, erhitzten Pflanzenölen werden Schadstoffe herausgefiltert. Nützliche Infos erhältst du hier: http://www.dge.de/Pages/navigation/dge_datenbank/index.htm http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/greenpeace_studie.htm Ein weiterer Vorteil der Biokost ist der intensivere Geschmack. Sie schmeckt nicht so fade und ist nährstoffreicher. Viele Produkte aus dem Supermarkt haben (schlechte) Begleitstoffe, die Bioprodukte nicht haben. Ich persönlich rate unbedingt zu Bioprodukten. Mit fortgeschrittenem Alter ist eine Ernährung mit Bioprodukten immer noch sehr wichtig. Es muss ja dann nicht alles bio sein, aber wenigstens das Gros der Nahrungsmittel, wie Eier, Bananen, Tee, Kartoffeln, zumindest alle Produkte die explizit fürs Baby sind. Es kann schon sein, dass dein Kind Obst noch lieber in Breiform isst. Vielleicht mag er weichere Obstsorten wie Aprikose, reife Birne, Pfirsich, Nektarine, Traube, Melone essen? Oder fein geriebener Apfel? Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt