Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung Brotmahlzeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährung Brotmahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Mein Sohn ist jetzt im 10. Monat und er schaut uns immer mehr auf den Teller und will das essen, was wir auch haben. Er hat schon mit 5 Monaten den ersten Zahn bekommen, mittlerweile sind es 6 Zähne. Morgens bekommt er eine Milchflasche, mittags dann Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Obst-Getreide-Brei, spätnachmittags dann nach Bedarf nochmal eine Milchflasche (er hat meistens nochmal Hunger), und abends dann einen Milchbrei, ebtl mit Obst. Nun habe ich gelesen, dass man ja ab dem 10. Monat anfangen kann, morgens oder abends auch mal eine Brotmahlzeit und dazu Milch zu geben (aus der Schnaberltasse trinkt er auch schon, daher dürfte das klappen). Momentan geben wir auch zwischendurch schonmal einen Zwieback oder Babykeks oder ein Stück vom Brötchen, da er immer häufiger feste Nahrung haben möchte. Nun meine Frage(n): Welche Art v. Brot/Brötchen kann ich ihm geben? Möchte Weißbrot weitestgehend vewrmeiden, also Roggen-, Körnerbrötchen? Welchen Belag kann ich, außer Leberwurst, auf sein Brot geben? Da man ja möglichst im 1. Jahr noch keine Kuhmilch geben soll, fallen Käse und Frischkäse etc. ja raus, oder? Was ist mit Butter? Und wie sieht es generell mit Obst aus, soll ich ausprobieren, was ihm schmeckt und was er verträgt (er hat bislang keinerlei Probleme)? Oder gibt es Früchte oder auch Gemüse (außer den üblichen blähenden Sachen), die man besser nicht geben sollte, z.B. Mandarinen wegen der Säure oder so? Was ist z.B. mit Melone? Ich hoffe, ich habe nicht zu ungeschickte Fragen gestellt - aber beim 1. Kind stellt ja fast alles eine Herausforderung dar... ;-) Vielen Dank im voraus! Kerstin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kerstin ab dem 10. Lm können die Babies langsam, wenn diese auch möchten, an ein normeles Frühstück herangeführt werden. Zusätzlich zur üblichen Morgenmilch gibt es dann ca eine halbe Scheibe Butterbrot, ohne Rinde, in kleine Stückchen geschnitten. Mischbrot oder ein sehr feinvermahlenes Vollkornbrot ohne grobe Körner ist geeignet. Es kann auch ein norales Mischbrot sein. Nur Weissbrot und Toast sind ungeeignet. Viele Babies wollen auch einfach mitessen. Ebenso kann dein Kind, wenn es möchte, zum Mittagessen einfachste, ganz natürliche LM vom Teller der Mutter abbekommen. Als Brotbelag genügt fürs Erste schlicht Butter. Auch Avocado, andelmus oder Frischkäse wären okay. Melone kannst du geben. Ansonsten gilt es auszuprobieren, was dein Kind verträgt. Nur bei HA Ernährung ist strengste Vorsicht geboten. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mal kann auch ein "fleischgläschen" z.b. pute aufs brot schmiern können. steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.