Mitglied inaktiv
hallo ich hätte da mal ein paar fragen zum speiseplan meines kleinen ob derb so in ordnung ist also : morgens wird er gestillt am vormittag bekommt er obst banane und apfel (in stücke geschnitten) mittags bekommt er ein menügläschen oder er ist vom tisch mit nachmittags wird gestillt am frühen abend bekommt er einen griessbrei und vorm bettgehen wird nochmal gestillt er kommt auch in nacht noch ein bis zweimal zum stillen ist das so in ordnug er ist jetzt fast 10 monate alt und wieviel muss er trinken ich meine tee oder wasser oder braucht er nix zusätzliches weil er noch gestillt wird und nun zu meier grossen die mich bald zur verzweiflung bringt sie will absolut nicht essen : sie früstückt nicht (am wochenende schon mit viel zwang eine bhalbe scheibe brot mit magarine oder ein halbes brötchen oder drei löffeln cornflakes und dazu tee oder milch oder kakao mittags drei bis fünf bissen dann ist sie satt (sagt sie zumindest) am abend halbe scheibe brot mit magarine oder ein paar löffeln suppe zwischendurch mag sie auch nichts essen ausser süsses aber das bekommt sie nicht trinken tut sie ca 1,5-2 liter am tag milch ,tee,wasser und saft .sie will auch kein gemüse oder obst essen ihr mal aufs brot wurst geben kann ich vergessen isst sie nicht sie will wirklich nur magarine aufs brot ich find sie isst zuwenig wie kann ich ihr das essen wieder schmackhaft machen ich mach mir nämlich schon sorgen sie hat auch schon abgenommen sie ist fast 5 wiegt jetzt 20.5.kg und ist ca.115cm vielen dank und liebe grüsse winnie pooh
Hallo winnie pooh wenn ihr, du und dein Sohn, mit dem Plan zufrieden seid, dann geht das schon in Ordnung. Nachmittags etwas ehr Getreide könnte im Plan enthalten sein. Also entweder Brot am Vormittag oder etwas Vergleichbares am Nachmittag. Sie stückige Kost kann er gut verdauen? Zu deiner Grossen kann ich sagen, dass sie zuviel trinkt. Bei solch enormen Trinkmengen, sollte auch ordentlich herzhaftes dazu gegessen werden. Am besten sie trinkt morgens Milch oder Kakao. Das würde reichen. Dann braucht sie nichts essen. Wichtig ist, dass sie sich wirklich nicht an Süßem sattessen kann. Hier gelten klare Regeln. Hat sie schon immer so viel getrunken, bzw so wenig gegessen? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
nein das hat sie erstseit november seit sie im neuen kindergarten ist das sie nicht essen mag und getrunken hat sie schon immer viel früher in der nacht haben sie auch auf diabetes untersuchen lassen aber das war negertiv ich schau jetzt das sie vor und beim essen nichts trinkt sondern erst danach und süsses bekommt sie nur wenn sie ordentlich gegessenhat und das ist ja nicht sehr oft in letzter zeit und zu meinem sohn ja wir sind zufrieden mit unserem plan aber was kann ich ihm ausser brot noch geben bezüglich getreide und welches brot ist am besten habe sonst immer das roggenmischbrot und ab und zu auch vollkornbrot ohne grosse körner danke l.g.winnie pooh
Mitglied inaktiv
achso ich hab ganz vergessen zu sagen das sebastian am wochenende mit uns früstückt unter der woche wenn wir früher raus müssen will er noch nichts festes und wird da deshalb gestillt er früstückt brot mit magarine ist das in ordnung und noch was,was darf er jetzt schon alles esssen und auf was sollte ich noch verzichten danke l.g.winnie pooh
Hallo winnie pooh wenn du den Zeitpunkt der verminderten Nahrungsaufnahme bei deiner Tochter so direkt einem konkreten Ereignis zuordnen kannst, dann verstehst du deine Tochter vielleicht ein bisschen. Gib ihr Zeit. Was waren die Gründe für den Wechsel? Ist sie traurig? Überfordert? Hat es ihr im alten Kiga gefallen? Gefällt es ihr jetzt? Bekommt ihr kleiner Bruder nun mehr Aufmerksamkeit als sie? Bekommt sie durch das verminderte Essen mehr Aufmerksamkeit? Was isst sie im Kiga? Ich gebe dir die Originalempfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10 bis 12 Lebensmonat: Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Familienkost bedeutet nicht dass das Baby ganz normal vom Familienessen mitessen muss. Dein Kind bekommt weiterhin seine übliche Kost und zusätzlich babygerechte Speisen vom Tisch. Das können zunächst Nudeln sein, Kartoffelstückchen oder Reis, auch Gemüse etc oder Fleisch. Oder du zerdrückst vor den Augen deines Babies das Gemüse/Kartoffel mit der Gabel und gibst dieses zum gewohnten Brei. Familienkost ist kein Muss und sollte nicht die alleinige Speise sein. Es ist vielmehr so dass das Baby in diesem Alter von selber etwas abhaben möchte. Ein vollwertiges Familienmitglied sein und die Selben Speisen essen, wie der Rest der Familie. Und zum anderen verträgt es nun auch die Speisen besser. Und ganz wichtig: Langfristig soll sich das Kind ans Familienessen gewöhnen. Ein langsamer Anfang ist deshalb ratsam. Es muss nicht die gesamte Kostpalette essen. Es darf auch Dinge probieren die nicht unbedingt babygerecht sind wenn es diese Speisen unbedingt probieren möchte. Denn vorenthalten solltest du deinem Baby die Speisen nicht. Es sollte dann einfach nur beim Probieren bleiben. Wenn es deinem Kind aber ausserordentlich gut schmeckt und es das Essen beim letzten Mal gut vertragen hat, das Essen nicht überwürzt ist bzw kein Fertigprodukt ist, dann kann dein Kind (z.B. Rotkohl) ruhig mitessen. Was du im Weiteren kochen kannst, hängt davon ab, wie deine üblichen Kochgewohnheiten sind. Am besten würzst du einfach weniger oder kochst kritische Speisen nochmal separat. Du kannst auch im Baukastenprinzip kochen. Alle Zutaten separat. Das mögen Kleinkinder ohnehin sehr gerne. Sehen und kennen bzw erkennen, was sie essen. Das erhöht die Akzeptanz. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
der grund für den wechsel war ein umzug und sie ging auch noch eine zeitlang in den alten kindergarten gegangen aber da ich auf öffentliche verkehrsmittel angewiesen bin wurde das zu kompliziert da wir ca.45min fahrzeit mit umstieg hatten und das nur hin zurück also das selbe und ja ich kann sie verstehen den ich fand den anderen kindergarten auch besser denn obwohl er grösser ist find ich ihn persönlicher sie hat zwar schon ein paar freunde gefunden aber gerne geht sie trotzdem mit in den kindergarten geb ich ihr verschiedenes mit brot ,brötchen mit magarine was anderes will sie nicht mal nen joghurt einen apfel obwohl sie kein obst mag aber ich versuch es trotzdem immer wieder und ab und zu auch so einen obstbecher wie es für babys gibt trinken bekommt sie im kindergarten und ich schaue schon das ich ihren bruder nicht bevorzuge wir hatten eigentlich auch noch nie ein problem mit eifersucht und ja sie bekommt schon mehr aufmerksam keit durch ihr essverhalten und ich glaube das weiss sie auch und deshalb war ich heute richtig stolz auf sie als sie ihren teller leergegessen hat und vielen dank für die ernährungstips für meinen sohn aber ich würde gerne im ersten lebensjahr auf milch und milchprodukte verzichen oder ist sie jetzt schon notwendig ich lass ihn auch alles kosten was er will l.g.winnie pooh
Mitglied inaktiv
nochwas zum ernährungsvorschlag muss es obstsaft zum trinken sein nicht oder ich geb ihm nämlich wenn er was trinkt nur wasser und ab und zu tee aber den mag er nicht so gerne l.g.winnie pooh
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt