Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

EILT!!!!! Putenoberschenkel u. frische Champignons!!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: EILT!!!!! Putenoberschenkel u. frische Champignons!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin leider keine Frau von welt und kann überhaupt nicht kochen... Heute habe ich aber mal was besonderes vor: Wie bereite ich schnell und einfach frische Champignongs mit Zwiebeln und Speck und OPutenoberschenkel vor? Sprich wielange im Ofen, wie würze ich das alles und wie gelingt es mir auf alle Fälle? Danke Euch jetzt schon für Eure Tips...


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zwillingsmutti das Essen schon gegessen? Beim nächsten Mal kannst du es so machen: Champignons unter fliessendem Wasser waschen und darauf achten, dass die schwarzen( erdigen) Stellen abgewaschen werden. Die meist angebraunten Stielenden ganz dünn abschneiden. Die Champignons entweder im Ganzen kochen oder in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne Öl oder Butterschmalz oder Margarine heiss werden lassen und kleingeschnittene Zwiebelwürfel glasigdünsten. Würzen mit Salz, evtl Pfeffer und etwas edelsüßes Paprikapulver nicht vergessen. Vorsicht, der Speck ist recht salzig. Speck dazu und die Champignons. Evtl Deckel aufgeben und durchgaren. Mit Sahne ablöschen und wenn nötig abbinden (heller Sossenbinder ist am einfachsten). Oder (besser) den Speck für die Pute verwenden: 2 Putenoberschenkel ( etwa 1 Kg ) Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, 150 g Speckscheiben 1 Zwiebel 1 kleine Stange Porree 1 - 2 Möhren 1 Stück Sellerie (25g) Thymian kalte Butter Die Putenschenkel waschen, abtrocknen, mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben und mit den Speckscheiben belegen. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Porree putzen, Möhren schrappen und Sellerie schälen. Das Gemüse waschen und in Streifen schneiden. Ein großes Stück Bratfolie abschneiden. Eine Seite verschließen. Die Putenschenkel in den Bratschlauch legen und mit zwei Tassen Wasser angiessen. Den Beutel gut verschließen. Auf den kalten Rost legen. 3 x mit der Nadel einstechen. In den vorgeheizten Backofen (ca.200°C) , auf die unterste Schiene schieben. Etwa 60 min. im Ofen lassen, dann rausnehmen. Das gare Fleisch in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und warm stellen. Das Suppengrün durch ein Sieb streichen und mit dem Bratensaft mischen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian abschmecken. Mit kalter etwas binden. Tip: Wenn man es noch etwas pikanter möchte, dann streicht man die Putenschenkel mit scharfen Senf ein. Dadurch bekommt das Fleisch und die Soße einen kräftigen Geschmack. http://www.rezeptewelt.com/Bratschlauch/bratschlauch6.html Den Oberschenkel kannst du auch mit Möhren und Zwiebel in einer Pfanne/Bräter in Fett von allen Seiten gut anbraten, dann Wasser angiessen und ca 1 h im geschlossenen Bräter schmoren. Oder im Ofen weiterbacken. Sossen später andicken. Feiner würde es im Römertopf zubereitet schmecken. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.