Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Darf Baby, 9 Monate, Quornprodukte esse. (Blw)

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Darf Baby, 9 Monate, Quornprodukte esse. (Blw)

Tulpe8

Beitrag melden

Guten Tag Unser Baby mag keinen Brei. Sie isst aber schon recht gut vom Tisch. Ich esse höchstens 2x wöchentlich Fleisch und esse stattdessen gerne Quornprodukte. Da sie oft das Gleiche wie ich in ungesalzener Form isst, frage ich mich, ob ich ihr das auch geben darf? Besten Dank für Ihre Antwort.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tulpe8 Quorn hat viele Ballaststoffe, einen geringen Fettgehalt aber viel pflanzliches Eiweiß und macht macht schnell satt. Er liefert im wesentlichen Eiweiß und Ballaststoffe. Vitamine, Mineralstoffe, etc. Im Rahmen einer insgesamt ausgewogenen Ernährung können auch Kinder hin und wieder Quorn-Produkte in kleinen Mengen mitessen. 100g Quorn enthalten etwa 14 g Eiweiß und 7g Ballaststoffe, hier sind Beispiele für andere vegetarische Alternativen: Grünnkernbraten 100g Grünkernschrot 100g Grünkernmehl in 500 ml Wasser bzw zubereitete Gemüsebrühe einrühren, aufkochen und quellen lassen 1 Zwiebel, feingehackt 2 mittelgroße Möhren, geraspelt 1 Stange Lauch, in feine Streifen geschnitten in einer beschichteten Pfanne mit 1 EL Öl dünsten, bis weich In das Gemüse 2 Eier und ca 50-60g geriebenen Käse (z.B. Edamer, Gouda oder geschmacksintensiveren Käse nach Wahl) mischen. Würzen mit Paprikapulver, Salz, Zucker, Pfeffer, Petersilie Mit dem Grünkern mischen. Die Masse zu einem Laib formen und in einer gefetteten Auflaufform im Ofen bei 200° ca 55 min backen. Garzeit hängt von der Größe ab. Tomaten-Haferbratlinge: Prinzip: Tomate roh pürieren, etwas Tomatenmark zugeben, würzen (Salz und Co), feine Haferflocken zugeben, so dass eine dicke Masse entsteht. Etwas Paniermehl/Semmelbrösel zugeben, bis die Masse ganz fest ist. getrocknete Petersilie (1 TL für den verfeinerten Geschmack) zugeben. Ggf Semmelbrösel (Paniermehl zugeben, bis di Masse gut formbar wird, dickt aber noch nach). Quellen lassen. Anschließend mit den Händen Bratlinge formen und in Öl braten. 1-2 kleine Tomaten (roh) mit ggf frischem Basilikum pürieren, 1 EL Tomatenmark, 1 kleine Zwiebel (oder Zwiebelgranulat, wenn es schnell gehen muss) 1,5 Tl Öl zugeben, 50-60g feine Haferflocken. 15-20g Mehl oder Semmelbrösel, ca 1 TL getr. Petersilie, würzen (=Salz, Zucker, Pfeffer, Paprika) 1 kleine Zwiebel ganz fein schneiden, in etwas Öl/Wasser gar und weich dünsten. Die Haferflocken mit den Tomaten und Gewürzen, den gedünsteten Zwiebeln vermengen. Danach das Mehl zugeben. Masse ca 20 min quellen lassen. Bratlinge formen und in eine Pfanne mit heißem Fett geben und braten. Schmecken auch kalt und aufgewärmt sogar noch besser Seitan ( = Gluten pur - darum nur geeignet für die, welche es mögen und gut vertragen - ich packe es dir trotzdem einfach als Idee dazu) 250g Weizenmehl mit 125 ml Wasser (Verhältnis 2:1) verkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig kurz liegen lassen. Den Teig in ein Sieb legen, das wiederum in einer Schüssel liegt, welche mit Wasser gefüllt ist. 10 Min ruhen lassen. Dann das Wasser in der Schüssel wechseln und den Klumpen im Wasser waschen. So lange waschen, kneten, pressen, wenden, bearbeiten, das Wasser wechseln, bis der Klumpen deutlich kleiner und fester geworden ist und das Wasser nahezu klar bleibt. Den Klumpen nochmals ca 10-20 min (trocken) ruhen lassen. In Stücke schneiden und in einem Topf eine kräftige Gemüsebrühe aufkochen (mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe(pulver) deiner Wahl) Die Seitanstücke (=Glutenklumpen) ca 10-20 min in der Brühe kochen. Je größer die Stücke, desto länger dauert es. Die Klumpen blähen sich auf. Sie sind fertig, wenn die Konsistenz im Stückchen gleichmäßig fest ist. Abgießen. Brühe auffangen, die Brühe kannst du weiter verwenden. Die Grundmasse ist jetzt fertig. Für die Spieße (Foto im Anhang) die Stücke in gewünschte Größe zerkleinern und mit den gewünschten Gemüsesorten (Paprika, Pilze, Zucchini, Zwiebel, ...) auf Spieße stecken. Die Spieße in Fett braten, bis gar. Grüße Birgit Neumann und siehe auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Familienessen-vegetarisch_49417.htm

Bild zu

Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

um noch einmal explizit deine Frage zur Eignung von Quorn im Rahmen der Familienkost zu beantworten: ja, zum Probieren ist es im Rahmen der Famliienkost geeignet. Als eigenständige Nahrung oder Fleischersatz/Fischersatz/Haferflockeratz etc eignet sich das Produkt für Babys/Kleinkinder noch nicht optimal. Ein paar Krümel zum Probieren sind, so wie bei vielen anderen Speisen, im Rahmen der Familienkost okay - im Sinne der Geschmacksgewöhnung. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.