Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Brei

Mandywa

Beitrag melden

Hallo Ich wollte heute mit brei anfangen und habe noch Fragen. Wir fangen mit Hokkaido Kürbis an. Kann man da da Schale Mitessen? Und ab wann macht man Öl und Saft zum brei dazu?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mandywa man kann beim Hokkaidokürbis die Schale dran lassen, wenn man möchte. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Ballaststoffe. Ob die Schale für die Zubereitung von Babybrei dran bleiben oder entfernt werden sollte, ist ene Frage der persönlichen Vorliebe. Je nach dem wie fein du den Kürbisbrei mit deinem Püriergerät pürieren kannst, desto besser. Öl solltest du ab etwa dem 4. Breitag in kleinen Mengen zufügen, spätestens nach einer Woche. Saft brauchst du erst zufügen, wenn dein Baby einen kompletten Brei in einer ausreichend großen Menge isst. Grüße Birgit Neumann


Mandywa

Beitrag melden

Und noch eine Frage dazu.. Wenn ich brei auftauen kann ich ihn dann noch am nächsten Tag essen wenn ich ihn in den Kühlschrank tue?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mandywa du selbst kannst den Brei auf jeden Fall auch noch am nächsten Tag (aufgetaut) essen. Für dein Baby wäre es sinnvoll und ratsam, wenn du die ersten zubereiteten Breie in kleinen Portionseinheiten einfrierst und entsprechend klein portioniert auch wieder auftaust und sofort fütterst. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.