Mitglied inaktiv
habe mich nun endlich getraut für meine tochter selber zu kochen und cih bin darin noch etwas befangen. ich habe 100 gramm broccoli und 50 g kartoffeln und 50 wasser bzw gemüsebrühe.ist das so richtig ? dann einfrieren und am nächsten tag öl hinzufügen. ab dem achten monat soll es uja nicht mehr ganz püriert werden aber wie bekomme ich das am besten hin?darf sie auch schon von unserem mittagstisch mitessen wenn ich es püriere? hört das mit dem abwiegen irgendwann auf und sie ist einfach wieviel sie von was will oder wie funktioniert das? muss ich salz ins glässchen geben wegen dem jod? ich wäre sehr dankbar wenn ich einfach mal ein paar tolle tips bekäme was ich meinem kind alles geben kann und sollte! vielen vieln dank nadja und ihre lina
Hallo Nadja da du ja so ganz allgemein mal nachfragst und mich auch nicht explizit danach fragst, gebe ich dir den Tip einfach mal mit der Suchfunktion ein bisschen im Forum zu stöbern. Da bekommst du eine Menge hilfreicher Tips. Schau mal unter Selberkochen, Gemüsebrühe, Hygiene, hygienisch, Selbstkochregeln, Familienkost, etcetc Salz kommt nicht ins Babyessen. Und dein Kind darf grundsätzlich soviel Brei essen wie es möchte. Es kommt dabei aus das Mischungsverhältnis an. Ob dein Baby nun 140g oder 190g oder 220g oder eagl wieviel isst - Hauptsache es wird satt. Eine Gläschenprotion (190g) ist die Grösse einer Mahlzeit für das Durchschnittsbaby. Manche essen mehr, manche weniger. Gruss Birgit Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt