Snowflake1984
Hallo Frau Neumann! Meine Kinder essen sehr gerne Gemüsesuppen jeglicher Art. Das finde ich natürlich super und es gibt sehr oft Gemüsesuppe bei uns. Jedoch wollen sie immer Backerbsen und Brotwürfel in die Suppe rein. Keine Unmengen aber so ein paar halt. Ich verwende Bio Dinkelbackerbsen und Bio Dinkelbrotwürfel. Die Dinkelbrotwürfel müssten ja eigentlich voll ok sein aber wie siehts mit den Backerbsen aus? Es sind wie gesagt keine Unmengen aber es summiert sich halt wenn es mindestens zwei manchmal drei Mal Suppe in der Woche gibt... Vielen Dank im Voraus!
Hallo Snowflake1984 das ist überhaupt kein Ding! Na klar, du kannst Backerbsen und Croutons selbstverständlich anbieten. Es ist doch wunderbar, dass deine Kinder mit Freuden Gemüsesuppen mit Einlagen essen. Vielleicht gefällt euch das? Geröstete Sonnenblumenkerne Zutaten: 150-200g Sonnenblumenkerne Zubereitung: Heize den Ofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vor. * Verteile die Kerne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Back-blech. Schiebe das Blech in den Ofen. Backe die Sonnenblumenkerne ca 5- 10 min. Backe die Kerne solange, bis sie gut duften und leicht ange-bräunt sind. Achtung heiß! Lass die Kerne auf dem Blech etwas auskühlen. Anschließend kannst du sie über dein Essen streuen. *Um Energie zu sparen, kannst du auf das Vorheizen verzich-ten. Plane dann einfach etwas mehr Backzeit ein. Tipp: Die gebackenen Sonnenblumenkerne schnell verbrauchen, also aufessen Croutons 3 (Toast)-Brotscheiben in kleine Stücke schneiden. Diese in einer Pfanne, in heißem Öl oder Butter leicht anbraten, ggf etwas salzen, würzen alternativ im Ofen rösten, Grüße Birgit N.