ASD2020
Hallo Frau Neumann, ich beginne mit meiner Tochter (knapp 5 Monate alt) gerade mit der Beikost am Mittag, die ich selbst zubereite. Allerdings habe ich noch einige Zweifel, die ich gerne beseitigen würde. Nach meiner Recherche habe ich mir Folgendes überlegt: 3 Tage Möhre, dann 3 Tage Pastinake, dann 3 Tage Kürbis. Dann 3 Tage Möhre-Kartoffel, dann 3 Tage Pastinake-Süßkartoffel und 3 Tage Kürbis-Kartoffel. Danach würde ich Fleisch und Fisch einführen. Soll ich dann ebenfalls 3 Tage mit Rindfleisch, 3 Tage mit Hähnchen und 3 Tage mit Lachs ergänzen? Oder müssen es hier nicht 3 Tage nacheinander sein? Wie gehe ich dann vor, wenn ich ein neues Gemüse, z.B. Brokkoli oder Zucchini einführen möchte? Muss es hier immer 3 Tage in Folge sein? Ab wann sollte ich Rapsöl zum Brei geben? Die ersten 2 Versuche mit Karottenbrei haben sehr gut geklappt und meine Tochter hätte gerne noch mehr gegessen. Vielen lieben Dank im Voraus!
Hallo ASD2020 du kannst das so machen, wie du es dir vorgenommen hast. Nur das Öl darf schon sehr viel früher den Brei ergänzen. Ab etwa dem 4. Breitag kannst du etwas Öl dazu geben. Erst nur ganz wenig. Aber der Brei macht dadurch schon etwas satter, wird besser verdaulich und dadurch insgesamt attraktiver. Ca 8g Öl (ca 1 EL) kommt auf etwa 200g Brei. Bei den ersten Breiversuchen, die sich jeweils nur auf einige wenige Teelöffel Brei beschränken, ist der Ölanteil natürlich entsprechend nur jeweils tröpfchenweise zuzugeben.Wenn du nach ca 2 Wochen vielleicht auf etwa 100g Brei gesteigert hast, kannst du schon ca 1 TL Öl zugeben. Lass dir, was die Mengen betrifft, am Anfang ruhig Zeit. Je langsamer sich der Verdauungstrakt an die neue Kost gewöhnen kann, desto besser. Gehe in kleinen Schritten vorwärts. Anfangs gibst du Brei, einfach nur um dein Baby mit Beikost vertraut zu machen. Es sind zunächst nur 1 Löffel, 2 Löffel, 3 Löffel und nach einer Woche seid ihr bei einer kleinen Steigerung von mehreren Löffeln angekommen. Es ist sinnvoll behutsam beim Steigern der Löffelanzahl voranzugehen, damit sich dein Baby sanft daran gewöhnen kann, denn das beugt Verdauungsirritationen vor. Wenn dein Baby sich an das Beikostprozedere gewöhnt hat und gut und gerne den Brei isst, kannst du die Menge sofern von deinem Baby gewollt, in größeren Schritten steigern. Achte immer auf die Zeichen deines Babys und reagiere entsprechend. Wenn dein Baby den Brei bald sehr begeistert isst, kannst du auch in schnelleren Schritten vorwärtsgehen und neue Zutaten schneller in den Essplan integrieren. Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind