Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Wie weitere Karies bei Milchzähnen vorbeugen?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Wie weitere Karies bei Milchzähnen vorbeugen?

Okt.baby

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Unsere Tochter ist 5,5 Jahre alt und hat schon mit knapp drei ihre ersten drei Füllungen bei den Backenzähnen bekommen. Zur Vorgeschichte: wir waren angangs sehr skeptisch gegenüber Fluorid und haben es nicht angewendet. Unsere Kleine war wenig kooperetiv mit dem Zähneputzen, dennoch haben wir es seit dem ersten Zahn immer zwei Mal täglich durchgesetzt (wir Eltern putzen). Seit dem ersten Schock mit den Füllungen nehmen wir eine elektrische Zahnbürste und eine Fluoridhaltige Zahnpasta her. Sie bekommt nicht übermäßig viel Süßigkeiten, d.h. meist zwei mal täglich und in der Früh und abends zu Mahkzeiten Saftschorle ca. im Verhältnis 1:4. Das Kind isst gerne und viel Gemüsem auch Obst. Zahnseide haben wir leider erst in den letzten 4 Monaten umgesetzt und zwar jeden zweiten Tag. Zähneputzen klappt inzwischen prima, meist mit Fluoridzahnpasta und/oder Karex. Wir sind bei einer Kinderzahnpraxis alle 3-6 Monate, Jürgen Engelmann nach aktueller Empfehlung. Zuletzt übrigens vor drei Monaten, da hieß es, einige Stellen gut putzen und beobachten. Nun die Hiobsbotschaft nach dem heutigen Zahnarztbesuch, erstmals mit Röntgen: es sind wieder drei Füllungen erforderlich, unter anderem eine auch im Zahnzwischenraumbereich, wo eine örtliche Betäubung erforderlich sein wird, alle weiteren Seitenzähne haben an den Kauflächen beginnende Karies, müssen beobachtet werden und werden auch „irgendwann mal fällig“, selbst die bereits versorgten. Wie kann das sein nach drei Monaten? Was sollen wir denn noch tun, um vorzubeugen? Wit sind wirklich mit unsrem Latein am Ende, wir machen doch schon sooo viel, ich kenne niemanden, der es genauer nimmt... Danke für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ich kann verstehen, wie Sie sich fühlen. Aber bitte nicht verzweifeln! Sie können noch ein wenig verbessern. Z. B. sollten Sie hauptsächlich Wasser oder ungesüßten Tee anbieten, da auch verdünnte Saftschorlen Zucker enthalten. Diese deshalb bitte nur selten, am besten nur zum Essen anbieten, nicht zwischendurch. Falls Ihr Kind keine Milcheiweißunverträglichkeit hat, können Sie zusätzlich GC Tooth Mousse verwenden, welches ebenfalls den Zahnschmelz härtet und somit Karies vorbeugt. Und ab jetzt sollten Sie konsequent Zahnseide verwenden, um weitere Zwischenraumkaries zu vermeiden. Alles Gute und liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einen 5-Monate alten Sohn, der sich brennend für mein Gesicht und insbesondere für meinen Mund interessiert. Er steckt seine Fingerchen rein, zieht an den Lippen, hält mir den Mund zu etc. Es läßt sich schwer verhindern, dass dabei mein Speichel an seine Händchen gelangt. Muss ich diese jetzt immer waschen, bevor er sie wieder i ...

Guten Tag, seitdem nun vor ein paar Tagen die ersten beiden Schneidezähne bei meiner 7 Monate alten Tochter durchgebrochen sind (bisher sind nur die Spitzen zu sehen), mache ich mir ein paar Gedanken bezüglich Karies und Zahnpflege. Sollte ich die durchgebrochenen Spitzen 2 mal täglich putzen oder reicht es, wenn ich diese abends putze und so ...

Guten Tag Fr. Dr. Esch,   bei unserem fast 5 jährigen Sohn war im Kindergarten der Zahnarzt. Wir erhielten die schriftliche Rückenmeldung, dass bei unserem Sohn Karies festgestellt wurde und wir zeitnah einen Termin bei unserem Zahnarzt vereinbaren sollten. Diesen Termin haben wir nun in knapp 5 Wochen.  zuletzt waren wir vor 4 Monaten ...

Hallo,mein Sohn ist Asperger-Autist (frisch diagnostiziert). Leider hat er Karies. Zum ersten Mal ist es 2021 aufgefallen, da waren es 2 Löcher bzw. und Zahn, der vorher schon Karies hatte und durch einen Sturz aufs Gesicht komplett schmerzte.Ich war regelmäßig mit ihm beim Zahnarzt und es wurde alles repariert. Er machte auch die angebotene Putzs ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt und hat schon seit sie 1 Jahr alt ist bei den oberen vorderen Zähnen wenn man von unten drauf schaut braune Zähne. Von vorne sieht man nichts - aber da sind sie sehr kurz. Warum das so gekommen ist wissen wir nicht genau. Sie trinkt nie Fruchtsäfte, war kein Flaschenkind, isst keine Sü ...

Guten Tag Frau Dr.Esch, mein Sohn 3 und halb Jahre hat laut unserer Kinderzahnärztin ausgeprägte Fissuren, also tiefe Rillen in den Backenzähnen (genauso wie sein Bruder). Obwohl wir 3mal täglich putzen, am Abend mit elektr.Zahnbürste, ist an einem Backenzahn in dieser Rille dunkler Punkt entstanden -Karies. Wir waren Mitte April zur Vorsorge, da ...

ich bin gerade völlig verunsichert. Unser Sohn, 4,5 Jahre alt, hatte vorgestern seine dritte Zahnarztkontrolle. In einem Backenzahn hatte ich selber bei ihm einen kleinen hellbraunen Fleck obenauf gesehen, und der Kinderzahnarzt diagnostizierte Milchzahn Karies. Auch wäre er wegen eng stehender Backenzähne anfällig für Zwischenraum-Karies ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähne unten. Wir putzen 2x am Tag mit Elmex und ich versuche nach der Nachtflasche Pre Milch nochmal mit einem feuchten Wattestäbchen nachzuwischen. Letzte Nacht hatte ich keine extra Flasche mit Wasser für das Baby zur Hand und habe im Halbschlaf ohne nachzudenken das Wattestäbch ...

Guten Abend, Heute war ich mit meinem 4 jährigen Sohn zur Kontrolle beim Zahnarzt. Er hatte bis jetzt nie etwas. Heute hat er plötzlich an 10!!! Zähnen Karies . Wir haben nichts an der Mundhygiene geändert , putzen 2 mal täglich und putzen auch nach . Wie kann dies so schnell passieren ? Wir waren im September das letzte Mal zur Kontrolle und d ...

Guten Tag Frau Esch,  meine Tochter ist 16 Monate alt und hat bisher 8 Zähne. Wenn meine Tochter beispielsweise ein Stück Brötchen oder Obst isst, findet sie es lustig andere Menschen (ihre Geschwister, Omas und Opas oder uns Eltern) mit ihrem Essen zu füttern. Da ich kein Karies fördern möchte, achte ich darauf, dass Essen nie wirklich abzubei ...