Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Übertragung Karies Bakterien

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Übertragung Karies Bakterien

Tike

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähne unten. Wir putzen 2x am Tag mit Elmex und ich versuche nach der Nachtflasche Pre Milch nochmal mit einem feuchten Wattestäbchen nachzuwischen. Letzte Nacht hatte ich keine extra Flasche mit Wasser für das Baby zur Hand und habe im Halbschlaf ohne nachzudenken das Wattestäbchen in mein Flaschenwasser getunkt. Es war stilles Wasser, aber ich habe aber mehrfach aus der Flasche getrunken. Habe ich Kariesbakterien auf das Kind übertragen? Kann dies mit viel putzen "rückgängig" gemacht werden? Ist dies schon schlimm, oder gilt es hier einfach eine Regelmäßigkeit zu vermeiden? Ansonsten bekommt sie ihren extra Löffel für Brei. Im wachen Zustand weiß ich auch, dass sie ihr eigenes Getränk und Becher bekommen soll. Vielen Dank schonmal und VG


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, bitte machen Sie sich keine Sorgen, von einmal ist bestimmt noch nichts passiert. Es kommt auf die Häufigkeit und Virulenz der Erreger an. Jedes Kind wird früher oder später leider die "Kariesbakterien" übertragen bekommen. Spätestens im Kindergarten über die anderen Kinder (Speichelkontakt). Allerdings je später, desto so besser! Das heißt aber noch lange nicht, daß man auch Karies bekommt. Hier spielt die Mundhygiene und die zahnfreundliche Ernährung eine wichtige Rolle! Und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt nicht vergessen! Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer, da ich früh von der Übertragung der mütterlichen "Mundbakterien" auf das Kind gehört habe, konnte ich jeden hinuntergefallenen Schnuller etc, den man zum Abschlecken erst mir anbieten wollte erfolgreich abwehren (wenn auch mit großem Befremden der "älteren Generation"). Auch "Mamas" Zahnbürste war tabu usf. Aber ...

Hallo, meine Tochter (2 1/2 Jahre) hat Bakterien im Mund. Sehr wahrscheinlich vom Sand essen - das sie seit neuestem immer wieder macht. Unsere Zahnärztin hat empfohlen nach jedem essen Zähne zu putzen, und außerdem noch eine antibakterielle Salbe gegeben. Ist das ausreichend? Vielen Dank für jede Antwort.

Hallo! Hab kurz eine Frage zu den kariesverursachenden Bakterien im Mund: sind sie nur im Speichel übertragbar oder überleben sie auch auf zB einem Löffel? Und wenn, wie lange nach Benutzung? Viele Grüße & Danke

Hallo. Ich komme gerade mit meinem 14 Monate alten Sohn vom Zahnarzt. Er hat einen komischen Belag auf den Zähnen. Der Zahnarzt hat nur kurz die Lippe hoch gezogen und sich einen Zahn von vorne angeschaut. Mein Sohn wollte nicht weiter aufmachen. Leider war mein Zahnarzt kurz angebunden. Er meinte nur das es Bakterien seien die wohl dem karies de ...

Liebes Expertenteam, bei unserem Sohn (20 Monate, 17 Zähnchen, wird noch zu Hause betreut) achte ich sehr darauf, dass er kein Besteck, angebissenes Essen von Erwachsenen oder anderen Kindern in den Mund steckt, ebenso nicht irgendwer z.B. an seinem Eis leckt - damit möchte ich eine Kariesbakterienübertragung vermeiden. Nun hat er zwei angebiss ...

Hallo.mein Sohn ist jetzt 1 jahr alt.solange wir schon Zähne putzen wehrt er sich sehr stark dagegen.das heißt er schreit,dreht den kopf,beißt ,zieht die bürste raus.es klingt bei uns morGens und abends als würden wir unser Kind misshandeln.wir haben schon alles versucht.verschiedene Zahnbürstentypen und ablenken mit div. Mitteln.wir müssen ihn reg ...

Meine Schwiegermutter hielt meinem 18 Monate altem Kind genau an der Stelle das Glas an den Mund, an dem sie eine Sekunde vorher getrunken hat. Ich sah noch ihren Speichel am Rand bevor ich ihr das Glas aus der Hand nehmen konnte. Getrunken hat er nicht, allerdings angesetzt.

Guten Tag, Mein Sohn ist 13 Monate alt und hat drei Zähnchen, vier Stück sind am kommen. Meine Schwiegermutter wohnt unter uns in einem Haus. Sie hat seit 15 Jahren keine Zahnarztpraxis betreten und panische Angst. Sie sagt auch oft dass sie sehr wahrscheinlich sehr viel gemacht kriegen müsste. Ich habe schon sehr oft gesagt sie soll sich mal ...

Hallo Frau Dr. Esch! Ich habe eine Frage bezüglich der Ansteckung mit Karies Bakterien. Man soll als Erwachsener zum Beispiel nicht den Schnuller sauber schlecken oder vom selben Löffel essen wie das Kind- weil man dadurch seine Karies Bakterien an das Kind weitergibt. Nun haben ja Kinder eine Phase in der sie sich für den Mund und die Zähne ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,  mein Mann hatte an einem Zahn relativ viel Karies unter einer Füllung. Kurz bevor das behandelt wurde, hat er sich leider mit unserem 2-jährigen Sohn ein Eis geteilt. Ihm war nicht bewusst, dass so Karies übertragen werden kann... Wir gehen normalerweise ohnehin alle 6 Monate mit unserem Sohn zur Kontrolle zum Za ...