Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer, da ich früh von der Übertragung der mütterlichen "Mundbakterien" auf das Kind gehört habe, konnte ich jeden hinuntergefallenen Schnuller etc, den man zum Abschlecken erst mir anbieten wollte erfolgreich abwehren (wenn auch mit großem Befremden der "älteren Generation"). Auch "Mamas" Zahnbürste war tabu usf. Aber spätestens mit dem (gegenseitigen) Füttern und dem "schau´ , Mama ißt das auch" usw. war damit endgültig SChluß. Nun meine Frage: ist damit wirklich sowieso schon alles egal und die Bakterienstämme irgendwann angeglicken oder kommt es tatsächlich immer wieder zu einer "Ansteckung", die man vermeiden sollte? Viele Grüße, mom