Magicwonder
Guten Tag, Mein Sohn ist 13 Monate alt und hat drei Zähnchen, vier Stück sind am kommen. Meine Schwiegermutter wohnt unter uns in einem Haus. Sie hat seit 15 Jahren keine Zahnarztpraxis betreten und panische Angst. Sie sagt auch oft dass sie sehr wahrscheinlich sehr viel gemacht kriegen müsste. Ich habe schon sehr oft gesagt sie soll sich mal untersuchen lassen, auch weil sie die Bakterien meinem Sohn übertragen kann. Anfangs sagte sie, sie mache es irgendwann mal, mittlerweile schaltet sie bei dem Thema auf sturr und war auch schon oft beleidigt. Sie sagte auch Karies fliegt nicht über die Luft, ich übertreibe. Irgendwie ist mir trotzdem sehr mulmig dabei. Es sind ja beim reden auch oft Speicheltropfen die er abbekommt. Dazu kommt noch dass mein Sohn sich nicht gerne die Zähne putzen lässt und oft auch Nachts noch eine Flasche möchte, das macht alles ja nicht besser. Ich mag es nicht wenn sie sich meinem Sohn nähert. Sie nimmt ihn auch auf den Arm und redet sehr nah mit ihm oder räuspert sich neben ihm sehr nah. Ich vermeide es mittlerweile dass sie beide so nah sind. Ich hab ihn immer auf dem Schoß oder nehme ihn direkt an mich wenn er weint, so dass sie nicht auf die Idee kommt ihn zu nehmen. Ist natürlich alles nicht schön und sehr anstrengend auf Dauer. Mache ich das richtig oder bin ich zu übertrieben? Würden sie mir raten hartnäckig zu bleiben dass sie zum Arzt geht und ggf den Kontakt einzuschränken?
Hallo, ich denke nicht, dass Sie Ihre Schwiegermutter dazu bewegen können zum Zahnarzt zu gehen, wenn Sie das nicht von alleine will und sehr große Angst davor hat! Allerdings können Sie darauf achten, dass keine direkte Speichelübertragung stattfindet, d.h. keine Küsse auf den Mund, kein Teilen von Besteck, Gläser,... Allerdings bekommt jedes Kind leider früher oder später die "Kariesbakterien" übertragen. Spätestens im Kindergarten über die anderen Kinder (Speichelkontakt). Je später, desto so besser! Mindestens genauso wichtig wäre eine gute Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt und eine zahnfreundliche Ernährung. Sie sollten am besten auch schnell von der Nachtflasche weg kommen. Viele Grüße Und alles Gute
Ähnliche Fragen
Liebes Expertenteam, bei unserem Sohn (20 Monate, 17 Zähnchen, wird noch zu Hause betreut) achte ich sehr darauf, dass er kein Besteck, angebissenes Essen von Erwachsenen oder anderen Kindern in den Mund steckt, ebenso nicht irgendwer z.B. an seinem Eis leckt - damit möchte ich eine Kariesbakterienübertragung vermeiden. Nun hat er zwei angebiss ...
Guten Abend, mein Sohn (7) hat bereits unten beide Schneidezähne als bleibende Zähne, welche recht eng aneinander stehen. Geputzt wird von ihm 2x täglich elektrisch und mehrfach die Woche Abends von uns elektrisch nach. Außerdem nutzen wir bei den neuen Zähnen Zahnseide, 1x wöchentlich Elmex Gelee (auf Grund Zahnschmelzdefekte zweier Backenzähne u ...
Hallo, mein Sohn ist 22 Monate alt und wurde 7 Monate voll gestillt. Wir stillen noch immer nach Bedarf und es geht uns beiden eigentlich sehr gut damit. Zum Einschlafen haben wir ein festes Ritual mit Einschlafstillen. Wir putzen morgens und abends die Zähne zu einem bestimmten Zahnputzlied. Meistens macht ihm das Spaß( wenn er nicht zu müd ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Jahre alt und hat an einem Milch Backenzahn starken Karies, die Kinder Zahnärztin meinte, er ist zerfressen und hat ein Röntgen Gemacht. Die Wurzel hat der Zahn quasi nicht mehr und sie hat sich gewundert dass meine Tochter überhaupt keine Beschwerden gezeigt hat an dem Zahn. Er muss gezogen werden, in 2 Wochen soll e ...
Hallo, bitte erlauben sie mir eine erneute Frage: Meine Tochter ist 7 Jahre alt am letzten Milch backen Zahn hat sich Karies gebildet und der Zahn ist halb "zerstört" jetzt soll dieser gezogen werden. Laut Röntgen sieht man keine Wurzel mehr die haben sich schon aufgelöst. Unsere Zahnärztin fragte mich ob meine Tochter nicht schmerzen hatte oder e ...
Hallo, wir brauchen dringend Ihren Rat. Unsere Tochter (4 Jahre) hat seit letzten Sonntag Zahnschmerzen am rechten unteren Backenzahn. Wir waren am Montag dann bei einem Zahnarzt, der uns empfohlen hat mit ihr in eine Zahnklinik zu fahren. Dienstag sind wir dann in eine Kinderzahnklinik und haben sie dort erstmal vorgestellt. Es wurde dann auch ei ...
Guten Tag Fr. Dr. Esch, bei unserem fast 5 jährigen Sohn war im Kindergarten der Zahnarzt. Wir erhielten die schriftliche Rückenmeldung, dass bei unserem Sohn Karies festgestellt wurde und wir zeitnah einen Termin bei unserem Zahnarzt vereinbaren sollten. Diesen Termin haben wir nun in knapp 5 Wochen. zuletzt waren wir vor 4 Monaten ...
Hallo,mein Sohn ist Asperger-Autist (frisch diagnostiziert). Leider hat er Karies. Zum ersten Mal ist es 2021 aufgefallen, da waren es 2 Löcher bzw. und Zahn, der vorher schon Karies hatte und durch einen Sturz aufs Gesicht komplett schmerzte.Ich war regelmäßig mit ihm beim Zahnarzt und es wurde alles repariert. Er machte auch die angebotene Putzs ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt und hat schon seit sie 1 Jahr alt ist bei den oberen vorderen Zähnen wenn man von unten drauf schaut braune Zähne. Von vorne sieht man nichts - aber da sind sie sehr kurz. Warum das so gekommen ist wissen wir nicht genau. Sie trinkt nie Fruchtsäfte, war kein Flaschenkind, isst keine Sü ...
Guten Tag Frau Dr.Esch, mein Sohn 3 und halb Jahre hat laut unserer Kinderzahnärztin ausgeprägte Fissuren, also tiefe Rillen in den Backenzähnen (genauso wie sein Bruder). Obwohl wir 3mal täglich putzen, am Abend mit elektr.Zahnbürste, ist an einem Backenzahn in dieser Rille dunkler Punkt entstanden -Karies. Wir waren Mitte April zur Vorsorge, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufbissschiene/Knirschschiene Wechselgebiss
- Transparenz der Zähne
- Aphten
- Zahntrauma Schneidezahn - weiteres Vorgehen
- Betäubungsart kieferchirugischer Eingriff
- Flourose durch Medikamente
- Nicht vollständige Backenzähne
- Bleibender Schneidezahn wächst schief
- Falsche Zahncreme führt zu Fluorose?
- Kariesübertragung durch Vater?