Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat die Fructose-Schlechtverträglichkeit, d.h. wir müssen darauf achten wieviel bzw. welchen Fruchtzucker sie am Tag (wann) zu sich nimmt. Dann haben wir alles im Griff. Der Zuckerersatzstoff Sorbit/Sorbitol hat jedoch die gleiche Wirkung mitunter sogar etwas stärker. In vielen, bzw. den meisten Zahnpasten ist dieser Stoff jedoch drin und so sind wir jetzt auf der Suche nach einer geeigneten Zahnpasta. Meine Tochter ist fast 7 Jahre alt. Alle 8 Schneidezähne sind schon ausgefallen und die neuen (bis auf 2) auch schon alle da. Ausserdem sind auch schon die bleibenden Backenzähne alle durch. D.h. wir sollten doch bestimmt von der Milchzahn-Zahnpasta (die von odol-med-3 ist ohne Sorbit) auf eine Junior-Zahnpasta umsteigen. Nur auf welche? Odol-med 3, elmex ... alle haben Sorbitol drin. Ausserdem sollte sie ja auch noch einigermaßen schmecken. Minzgeschmack ist schon o.k., nur nicht so scharf. Kann mir hier jemand etwas passendes empfehlen? Ausserdem haben ich noch eine weitere Frage. Wie ist das jetzt mit der Versiegelung der bleibenden Backenzähne? Ist es sinnvoll, empfehlenswert? Oder doch nur noch Geldbeschaffungsmaßnahme? Bei uns würde das jetzt anstehen, aber imir wurde von Bekannten jetzt gesagt, dass man das doch nicht mehr machen würde. Das MIlchzahngebiss war bei ihr sehr gut. Vielen Dank C+K+H
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Irgendwie stelle ich mich wie der erste Mensch an, habe auch schon eine größere Tochter (da war ich noch relaxter), aber ich muss doch mal fragen. Unsere Kleine wurde gerade 10 Monate, hat aber noch keinen Zahn. Ich denke/hoffe, dass es nicht mehr zu lang dauert. Aber wie gehe ich dann vor? Das Putzen wird ja et ...
Guten Tag FRau Dr. Esch, ich möchte gern wissen, wie ich es mit meiner Tochter am besten mache. Sie ist gerade 7 geworden und mag die Zahnpasta für ältere nicht (wir hatten einige Sorten, ihr großer Bruder muss jetzt alles aufbrauchen (-: Sie sagt, es ist ihr zu scharf. Sie nimmt immer noch gern die Erdbeergeschmack Zahnpasta von Rossmann od ...
Sehr geehrte Frau Dr., unsere Tochter ist 8,5 Monate alt. Seit 3 Wochen ist ein Teil eines Zähnchens durchgestoßen. Es ist aber nur ein kleines Zahnstück. Nach den Breimahlzeiten machen wir ihr das Zahnstück mit einer Fingerzahnbürste mit Wasser sauber. Müssen wir das Zahnstück schon mit Zahnpasta reinigen und wenn ja, mit einer Pasta mit ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. dent. Esch, unser Sohn ist nun 10,5 Monate alt und der 6. Zahn befindet sich im Durchbruch. Vom ersten Zahn an putzen wir 1x tgl. mit der Elmex Kinderzahnpasta und einer weichen Zahnbürste von 0-3 Jahre. (Hinweis: er bekommt das Vigantol-Öl.) Mein Schwiegervater (Zahnarzt) empfahl uns nun, ihm die Zähne nicht mit ...
Guten Abend, mir ist aufgefallen dass Zahnpasta mit einem Fluorid - Gehalt von 500ppm je nach Marke empfohlen wird für Kinder von 0,5 bis 2 Jahren oder von 0,5 bis 5 Jahren. Meine Tochter ist 4, der kleine Bruder anderthalb. Wir putzen 2x täglich mit Zahnpasta. Der Kleine spült den Mund nicht aus, die Große tut zwar so als ob, aber eigentlic ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn (6 Monate) kriegt gerade seine ersten beiden Zähnchen. Sie sind letzte Nach tdurchgebrochen, insofern putzen wir seit heute, nach jeder Mahlzeit. Also dann ab heute Vitamin D ohne Fluourid, dafür einmal am Tag mit fluoridhaltiger Baby-Zahnpasta putzen, und die restlichen Male mit Wasser, oder sollte ich noch eine ...
Guten Tag Worauf muss man beim Kauf einer Zahnpasta und Zahnbürste für Babys achten? Oder gibt es sogar konkrete Produkte, die Sie empfehlen können? Vielen Dank im Voraus!
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 22 Monate alt und hat schon fast alle Zähne. Bislang putzen wir ihre Zähnchen mit dem Zahngel von Weleda. Ich hatte mich bewusst dafür entschieden, weil es kein Fluorid enthält. Inzwischen bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das Gel wirklich ausreicht... Elmex haben wir inzwischen auch mehrere Male ...
Hallo unser Sohn (9 Monate alt) hat 5 Zähne im Anmarsch. An einem stellte die Kinder-Zahnärztin einen kleinen Schmelzdefekt fest. Sie hat uns empfohlen eine Kinderzahnpasta mit Fluorid zu verwenden. Wir waren in der Apotheke und die Apothekerin sagte, dass die fluoridhaltige Zahnpaste für Babys bedenklich wäre, da sie den Mund nachher nicht aus ...
Hallo, meine kleine ist 12 Monate und wir putzen immernoch nur mit Wasser. Sie hat 4 kleine Zähne. Ab wann und welche Zahnpasta sollten wir verwenden? mit Fluorid oder ohne? Sie bekommt keine Fluoridtabletten oder sowas. Sie bekommt nur vigantolöl Vitamin D Tropfen.