Mitglied inaktiv
Hallo Frau Freundorfer, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt. Sie hat an einem der hinteren Backenzähne eine Entkalkung, die unser Zahnarzt bereits mit Flouridgel behandelt hat. Heute habe ich an einem anderen Zahn auch so eine Stelle entdeckt, was mich natürlich sehr ärgert. Die erste Stelle war kaum zu verhindern, da dieser Zahn bereits mit dem Fleck durchbrach (es hat ewig gedauert, bis er durch war). Meine Frage: Das Apfelsaft / -schorle und süße Getränke schädlich sind, versteht sich von selbst. Zuckerhaltige Limonade bekommt sie gar nicht, Apfelschorle zu besonderen Anlässen und im Kindergarten. Zu Hause habe ich ihr in dem Glauben, dass es in Ordnung ist, kohlensäurehaltiges Mineralwasser gegeben. Nun wies mich eine Bekannte darauf hin, dass auch das nicht gut ist wegen der Kohlensäure. Nun versuche ich meine Tochter von Tee zu überzeugen. Es gibt zum Beispiel Kindertee von Teekanne, der ist ungesüßt im Beutel und schmeckt nach Orange und Banane. Gibt es bei Aufgussbeuteln auch Einschränkungen? Der Kinderzahnarzt meiner Bekannten sagte angeblich, dass das einzige sinnvolle Getränk Leitungswasser sei. Ist das wahr, bzw. können Sie sich vorstellen, ausschließlich Leitungswasser (ohne Kohlensäure) zu trinken? Vielen Dank für Ihre Meinung, Katja
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Katja, prima, daß Sie Ihre Tochter ohne Limonaden und Co aufwachsen lassen! Kohlensäurehaltiges Wasser alleine schädigt die Zähne nicht (auch wenn im Namen der Begriff Säure auftaucht). Ich wäre bei Kindern wahrscheinlich eher etwas zurückhaltend wegen der Magenverträglichkeit. Bei ungesüßten Tees gibt es keinerlei Bedenken. Entkalkungen an Zähnen kann man leider schwer aus der Ferne beurteilen. Manchmal sind Schmelzdefekte angeboren. Sollten Sie sich vergrößern wäre sicherlich eine Füllung sinnvoll. Auch ein kleines Röntgenbild von den Zahnzwischenräumen- sollten diese sehr eng sein- gibt mehr Aufschluß. Mit freundlichen Grüßen
Mitglied inaktiv
ja, wenn die Kinder das gewohnt sind, trinken sie auch ausschließlich stilles Wasser ohne Kohlensäure. Haben meine Kinder sehr lange - bis sie eben in den Kindergarten/Kitag kamen, dort gibts auch anderes und das fordern sie jetzt auch zu Hause ein. Trotzdem gibt es immer noch überwiegend Wasser. Übrigens kann man auch im Restaurant einfach eine Karaffe mit Wasser bestellen für die Kinder, solange man selbst nicht in LImonade und Säften schwelgt (vor allem ersteres mögen wir sowieso nicht). Gruß Trine
Mitglied inaktiv
Hallo Trine, ich persönlich trinke ausschließlich Mineralwasser mit Kohlensäure und finde das eigentlich ganz o.k. so. In Limonade schwelgt hier niemand, denn wie du ja gelesen hast, gibt es die bei uns nicht. Saft oder Saftschorle mag ich gar nicht und kann es auch nicht vertragen. Trotzdem liebt es meine Tochter. Wir haben sehr viel Kontakt zu Gleichaltrigen, obwohl meine Tochter noch nicht in den Kindergarten geht und deswegen gibt es (zum Glück) auch Einflüsse von aussen. Meine Frage an Frau Dr. Freundorfer war, ob Kohlensäure schädlich für die Zähne ist. Trotzdem danke für deine Antwort. Katja
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, ich wollte Dich nicht persönlich treffen, Deine Antwort klingt so als hätte ich das. Nee, habe ja gelesen, dass Du wegen der Kohlensäure Bedenken hast. Ich meinte ja auch nur, ja es geht auch nur Leitungswasser. Die Kinder gewöhnen sich gut daran. Im Kindergarten bekommen sie bei uns aber leider auch Sprudel (wenn auch halbstill), was ich überflüssig finde. Ich habe auch gehört, dass Kohlensäure die Zähne angreifen kann. Gruß Trine, hoffentlich gibts bald hier Antwort, mich interessiert das ja auch
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 17 Monate und leider muß er in 4 Wochen 8 Zähne unter Vollnarkose saniert bekommen. Nun meine Frage was wird genau gemacht? Der Zahnarzt sagte die vorderen werden überkront und die Backenzähne gefüllt. Mit was wird gefüllt? Gibt es außer Wasser noch Getränke die er ohne Probleme trinken kann? Wie ist es mit Kräutertee? ...
Meine Tochter wird im Oktober 2. Sie putzt allein ihre Zähne und läßt sie sich auch bereitwillig noch "nachputzen". Wir putzen nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen und nach dem Abendessen. Nun trinkt sie am Tag eine Saftschorle, deren Verhältnis von Saft:Wasser ca. 1:8 ist ... Es ist meist Apfelsaft. Wie schädlich ist das? Sie trinkt das le ...
Hallo, meine Tochter (13 Monate) bekommt von mir als Durstlöscher ausschliesslich Wasser da ich Angst vor Karies habe! Allerdings trinkt sie max 30 ml am Tag! :-( Sie nimmt aber immer allen Kinder im Bekanntenkreis oder auch in der Krabbelgruppe die Trinktassen oder auch Flaschen ab und (wenn Saft drin ist) und trinkt sie Kpl. leer!!!! Meine Fr ...
hallo, ich habe nun schon mehrfach gelesen das viele kinder ungesüßten fruchtsaft bekommen. gibt es den wirklich? ich meine jeder saft enthält doch fruchtzucker, oder? mein sohn trinkt leider überhaupt keinen tee, habe schon sämtliche aufgußbeutel probiert und wasser auch nur wenig, da mache ich mir manchmal wirklich sorgen das er zu wenig tr ...
Hallo, ich will meinem Kleinen die mit Wasser verdünnten Säfte abgewöhnen, da ich Angst vor Karies habe. Nun habe ich dazu ein paar Fragen: 1.) Ist Saft stark verdünnt mit Wasser grundsätzlich tabu? 2.) Darf ich ungesüsste Früchtetees geben? Die trinkt er nämlich so einigermaßen .... 3.) Ich kann ihn natürlich nicht von heute auf mo ...
Hallo ich habe heute mit einer bekannten gesprochen, die ihrem Kind (2 jahre) nur ligt-getränke gibt. So wurde ihr das von ihrem Zahnarzt und von der Kinderärztin empfohlen, da es angeblich die Zähne nicht schädigt. stimmt das? soll ich meinen kinder (wenn sie mal was anderes als wasser bekommen) auch am besten light-getränke geben? oder sind d ...
Hallo! Unser Sohn 8 Monate will absolut kein Wasser trinken. Ich habe es so oft versucht aber er trinkt es nicht. Jetzt gebe ich ihn zum Wasser immer einen Schuß Apfelsaft mit in die Trinklertasse und er trinkt es. Es ist wirklich nicht viel Apfelsaft. Meine Frage ist ob das so beibehalten kann oder ob es den Zähnen auf Dauer schadet?
Guten Tag Da meine Tochter vor ca 3 Wochen eine schwere mdg hatte und nichts mehr trinken wollte, gaben wir ihr gesüssten tee, fruchtsaft, oder sirup, da sie das doch einigermassen trank! nun ist sie wieder fit, trinkt aber absolut nichts anderes ausser noch süssgetränke! vor ca einer woche wollten wir hartnäckig bleiben und gaben ihr 1 1/2 tage ...
Hallo an die Zahnärztinnen, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat sich bisher ganz gut an Beikost gewöhnen lassen. Er bekommt einen Mittagsbrei und einen kleinen Abendbrei. Problematisch ist allerdings das Trinken zu den Mahlzeiten. Es heisst ja, mit Beginn der Beikost muss neben den Milchmahlzeiten zusätzlich ca. 200ml Getränk/Tag gegeben wer ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere Tochter (3 Jahre) muss wegen einer chronischen Erkrankung mindestens einen Liter am Tag trinken. Mit Wasser alleine schaffen wir das nicht. Fencheltee bzw. Kräutertee mit Fenchel darf man ja auch nicht mehr nehmen. Wäre es vertretbar, wenn sie ungesüßten Früchtetee gemischt mit Wasser mit Kohlensäure trinkt ...