Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Zyste vor IVF entfernen?

Frage: Zyste vor IVF entfernen?

Bibime

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Sonntag, Ich frage fuer eine Freudin im Ausland: Sie ist 42, hat ein Kind (5 Jahre) und versucht schwanger zu werden.Sie beabsichtigt eine IVF, die in Shangai (ihrem jetzigen Wohnort) durchgefuehrt wird. Nach der Embryoentnahme vor 3 Monaten ist sie vor weiterer Behandlung natuerlich schwanger geworden,hatte nach 6. Woche aber eine FG. Dabei wurde eine Zyste festgestellt (a uterine polyp of 7 x 4 x 5 mm). Waehrend der FG war sie in England, die dort behandelnden Aerzte meinten, dass die Zyste aufgrund geringer Groesse auch vor der IVF nicht entfernt werden muesste.Diese Ansicht teilt auch ihr Frauenarzt in Argentinien. Der die IVF durchfuehrende Arzt in China raet aber zur Entfernung. Wegen der unterschiedlichen Meinungen,wollte ich gerne noch um Ihre Einschaetzung bitten. Vielen Dank


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Fehlgeburt auf den Polyp zurückzuführen wäre - viel wahrscheinlicher das Alter allein. Allerdings lassen sich Polypen meist extrem leicht entfernen und die Operation würde bis auf einen Zyklus auch keine längere Wartepause bedingen, so dass ich in der speziellen. Situation am ehesten auf den Rat des Kinderwunschspezialisten hören würde.


Bibime

Beitrag melden

Hallo Frau Dr Sonntag, Vielen Dank. kann es denn die Ivf beeinträchtigen? Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, nach 2 Endometriose-OPs mit Entfernung von endometriomen einmal links (mit 28) und rechts (mit 36) sind wir nun (mit 37 Jahren) zur IVF Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Leider hat sich am linken Eierstock eine 3 cm Zyste gebildet und wir konnten nicht starten, da diese Hormone produziert hat. Einen Monat später war sie auch n ...

Guten Tag! Ich bin wegen IVF in der Behandlung im Ausland, ein Kryotransfer ist geplant. Ich habe eine Frage bezüglich des Verhütungsmittels, das ich jetzt nehmen muss. Das Medikament heißt Marvelon (Desogestrel 0,15 mg, Ethinylestradiol 0,03 mg) und ich muss es wegen der Eirstock-Zyste einnehmen. Nachdem die Packung aufgebraucht wird und meine P ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin bereits 40, nun seit 2 Jahren in Behandlung. Ich war heute zum Ultraschall, vor Beginn der IFV- Stimulation, um Zysten auszuschließen. Leider befand sich auf der rechten Seite eine drei Zentimeter große Zyste. Insgesamt konnten nur fünf kleine Follikel gesehen werden. Zwischen den IVF Versuchen w ...

Hallo Herr Dr. Grewe, bei mir wurde heute am Eierstock eine Zyste entdeckt. Progesteronwert ist nicht erhöht. Es ist mir überlassen, ob ich mit der IVF starte. Der Arzt hat gemeint, dass sich evtl. am Eierstock mit der Zyste keine Follikel bilden. Könnte aber auch keinen Einfluß haben. Ich habe in Summe 5 bis 6 Eizellen. Was meinen Sie? Star ...

Hallo,  ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...

Guten

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können.  Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten.  Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...

Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr Grewe  Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10)  und links zwei mit 8 und 9. Er  östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...