Frederike1981
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin bereits 40, nun seit 2 Jahren in Behandlung. Ich war heute zum Ultraschall, vor Beginn der IFV- Stimulation, um Zysten auszuschließen. Leider befand sich auf der rechten Seite eine drei Zentimeter große Zyste. Insgesamt konnten nur fünf kleine Follikel gesehen werden. Zwischen den IVF Versuchen wären zwei Monate Pause. Trotz Zyste könnte mit dem nächsten Zyklus begonnen werden. Die Klinik meinte dies wäre gar nicht schlimm. Ist das bei diesem Befund ratsam? Für ihre Einschätzung vielen Dank.
Hallo, eine Cyste kann unter Stimulation wachsen, weiterhin ggf kann der Eierstock ggf. schlechter auf die Stimulation reagieren. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Sonntag, Ich frage fuer eine Freudin im Ausland: Sie ist 42, hat ein Kind (5 Jahre) und versucht schwanger zu werden.Sie beabsichtigt eine IVF, die in Shangai (ihrem jetzigen Wohnort) durchgefuehrt wird. Nach der Embryoentnahme vor 3 Monaten ist sie vor weiterer Behandlung natuerlich schwanger geworden,hatte nach 6. Woche ab ...
Guten Tag, nach 2 Endometriose-OPs mit Entfernung von endometriomen einmal links (mit 28) und rechts (mit 36) sind wir nun (mit 37 Jahren) zur IVF Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Leider hat sich am linken Eierstock eine 3 cm Zyste gebildet und wir konnten nicht starten, da diese Hormone produziert hat. Einen Monat später war sie auch n ...
Guten Tag! Ich bin wegen IVF in der Behandlung im Ausland, ein Kryotransfer ist geplant. Ich habe eine Frage bezüglich des Verhütungsmittels, das ich jetzt nehmen muss. Das Medikament heißt Marvelon (Desogestrel 0,15 mg, Ethinylestradiol 0,03 mg) und ich muss es wegen der Eirstock-Zyste einnehmen. Nachdem die Packung aufgebraucht wird und meine P ...
Hallo Herr Dr. Grewe, bei mir wurde heute am Eierstock eine Zyste entdeckt. Progesteronwert ist nicht erhöht. Es ist mir überlassen, ob ich mit der IVF starte. Der Arzt hat gemeint, dass sich evtl. am Eierstock mit der Zyste keine Follikel bilden. Könnte aber auch keinen Einfluß haben. Ich habe in Summe 5 bis 6 Eizellen. Was meinen Sie? Star ...
Hallo ☺️ Ich bin ganz neu hier, jedoch nicht neu im Kinderwunsch. Zunächst zu meiner Geschichte: Wir versuchten mehrere Monate, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, jedoch ohne Erfolg. So kam es zum Besuch unserer ersten kiwu Klinik. Spermiogramm war in Ordnung, bei mir wurde ein zu niedriger Ferritinwert und ein zu hoher Schilddrüsenwert ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...